Mütter in Sprichwörtern

Das Sprichwort „Ein Junge lernt von seinem Vater, wie man den Tisch deckt, ein Mädchen lernt von ihrer Mutter, wie man erntet “ bezieht sich auf die Erziehung innerhalb der Familie . Eine weitere Familienwahrheit steckt in dem Sprichwort : „Mütter und Töchter wandern umher, wer arrangiert diese Mitgift?“ Ein ähnliches Beispiel lautet: „Die Mutter wandert, die Tochter wandert; der rotäugige Hase baut ein Haus.“ Die Säule eines Zuhauses ist die Frau des Hauses. Nach einiger Zeit wird seine Tochter seine Assistentin. Frauen sorgen für Ordnung im Haus. Das in Sprichwörtern verwendete Wort „Zagar“ bezeichnet eine Art Jagdhund. Wenn Mutter und Tochter den ganzen Tag durch die Straßen streunen, kommen die Hunde herein und stellen das Haus auf den Kopf.
Mutter und Tochter, Halva und Trumpfkarte . Koz bedeutet Walnuss. Walnüsse verleihen dem Geschmack von Halva Würze und ergänzen sich gegenseitig. Die Grundlage der Schönheit ist Konformität. Die engste Assistentin der Mutter ist die Tochter. So wie Walnüsse mit Halva kompatibel sind, ergänzen sie sich gegenseitig und werten sich gegenseitig auf. Aus diesem Grund besteht in unserer Gesellschaft die Tradition, die Tochter anhand der Mutter und die Mutter anhand der Tochter zu beurteilen.
Eine Mutter errichtet für ihre Tochter einen Thron, doch die Tochter nimmt ihrem Mann ihr Vermögen weg. Alle Eltern möchten, dass ihre Kinder unter guten Bedingungen aufwachsen und eine strahlende, glückliche und wohlhabende Zukunft haben. Sie können ihnen viele Möglichkeiten eröffnen. Einige davon dauern bis zur Hochzeit des Mädchens. Nachdem sie ein eigenes Zuhause gefunden hat, muss ihr Mann gut und verständnisvoll sein, damit sie glücklich und zufrieden sein kann. Egal, wie wohl sich das Mädchen im Haus ihres Vaters fühlt, wahren Trost und Glück sollte sie im Haus ihres Mannes finden.
Ein junger Falke erscheint einem Raben. Jedes Kind ist für sich selbst mehr wert. Er gab ihm Leben aus seiner Seele und Blut aus seinem Blut. Alle Eltern halten ihr eigenes Kind für schöner, intelligenter, überlegener und wertvoller als die Kinder anderer. Jeder Mensch hält seine eigene Arbeit für schön, vollkommen und der Arbeit anderer überlegen.
Sprichwörter: „Ein Waisenkind schneidet seine eigene Nabelschnur durch.“ . „Der Charakter, der mit Milch hineingeht, kommt mit Leben heraus.“ „Es ist das Weibchen, das das Nest baut.“ Wir können viele ähnliche auflisten.
Im Anschluss an die Sprichwortbeispiele möchte ich Beispiele aus der Idiomatik , einem der Schwesterelemente der Folkloreliteratur, anführen:
Das Mädchen ist verlobt, die Braut lebt mit zwei Leben, die Schwiegermutter ist in diesem Zustand
Manchmal wird dieser Ausdruck verwendet, wenn diejenigen, die eigentlich zusammenarbeiten sollten, unter einer Ausrede davonlaufen und die Arbeit auf den Schultern einer Person liegen bleibt. Man sagt, dass die Tochter des Hauses verlobt war und deshalb nicht mit ihrer Arbeit beschäftigt war. Die Schwiegertochter des Hauses konnte nicht arbeiten, weil sie schwanger war. Sie müssen sich nur um die alte Mutter kümmern. Eines Tages sagte die arme Frau voller Trauer: „Das Mädchen ist verlobt, die Braut lebt, die Schwiegermutter ist in diesem Zustand.“
Mutterherz, Herzseite : Es soll zum Ausdruck bringen, dass Mütter jedes Opfer für ihre Kinder bringen und ihren Schmerz kennen.
„Was bringen Mütter zur Welt :“ . „ Sich wie eine Mutter verhalten“, „Die Milch, die ich von meiner Mutter saugte, kam aus meiner Nase “, „ Möge sie halal sein wie die weiße Milch meiner Mutter :“, „ Auch seine Mutter kam aus der Hand “, „Seine Mutter ist ein Rettich, sein Vater ist eine Rübe“, „Seine Mutter zum Weinen bringen :“, „ Das Auge seiner Mutter“, „Es steht mit der Niedlichkeit seiner Mutter da “, „ Es verkaufte das Garn seiner Mutter auf dem Markt “, „ Das junge Lamm seiner Mutter “, „ Seine Mutter um die Heirat bitten .“
Trennung und Risse sind identisch. Mutter, Vater, Bruder, Schwester, Liebhaber, Freund. Aber es ist die Trennung der Mütter von ihren Kindern. Bevor er sich auf den Weg nach Aslı macht, verabschiedet sich Kerem von seiner Mutter und teilt ihr seinen letzten Wunsch mit:
„Meine liebe Mutter, dieser Wunsch ist für dich.
Was der Himmel getan hat, ist eine Strafe für mich
Vielleicht bist du, mein Aslı Kerem, auf dem richtigen Weg,
Weine, Mutter, es ist der Tag der Trennung. …”
Da es ihm an keinem Punkt, den er erreicht, gelingt, sich wieder mit seinem Ursprung zu vereinen, wächst sein Schmerz. Doch der Schmerz, im Ausland zu sein, verstärkt Kerems Schmerz. Auf einem Berggipfel, während die Pferde im Wind und im weißen Regen ein wenig atmen, macht sich in Kerem eine Traurigkeit breit. Tränen fließen wie Fäden aus seinen Augen. Er nimmt die Laute in die Hand und singt, mal sehen, was die Berge und Felsen hören:
" Diese hohen Berge gegenüber
Ich frage mich, ob das unsere Berge sind?
Meine seltsame weißhaarige Mutter,
Soll er weinen, während er „Sohn“ sagt?
…….“
İstanbul Gazetesi