Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Pamela Andersons Stilentwicklung von der Bombe zur Unverschämtheit

Pamela Andersons Stilentwicklung von der Bombe zur Unverschämtheit

Pamela Anderson hat schon immer gewusst, wie man Aufmerksamkeit erregt. In den 90ern war ihr Image unübersehbar – prangte auf Plakatwänden, im Fernsehen und in der kollektiven Vorstellung einer ganzen Generation. Der kultige rote Baywatch -Einteiler, das zerzauste blonde Haar (Anfang der Woche wurde ich daran erinnert, dass die Leute in Friseursalons immer noch nach „der Pamela“ fragen, genauso wie nach „der Rachel“), himmelhohe Absätze, dicker Kajal und hauchdünne Augenbrauen wurden Teil einer visuellen Sprache, die ein Jahrzehnt der Sexsymbole prägte. In vielerlei Hinsicht tut sie das immer noch. Doch wie bei allen Trends hat das, was einst als hyperfeminin, verspielt, ja sogar anspruchsvoll galt, komplexere Bedeutungen angenommen. Die Öffentlichkeit und Pamela selbst haben seitdem den Blick hinterfragt, der sie geformt und definiert hat.

Jetzt, mit über 50, hat Pamela Anderson erneut etwas Radikales getan. In einer Medienkultur, die immer noch auf unheimliche Weise von Jugendlichkeit und Eleganz besessen ist , hat sie all das abgelegt.

Pamela Anderson besucht die Jacquemus Menswear Herbst-Winter 2025/2026 Show auf der Paris Fashion Week

Pamela Anderson besucht die Jacquemus Menswear Herbst-Winter 2025/2026 Show auf der Paris Fashion Week

Um zu verstehen, wie revolutionär dieser Wandel war, müssen wir zunächst zurückblicken. Pamela Andersons früher Stil war ein Meisterwerk dessen, was die männliche Wahrnehmung als begehrenswert erachtete: Miniröcke, tiefe Ausschnitte, Latex, jede Menge Animal-Print . Sie verkörperte in vielerlei Hinsicht Weiblichkeit in ihrer ganzen Fülle.

Was jedoch oft übersehen wird, ist, dass Pamela nie nur das Objekt war, sondern auch die Dirigentin. Wie eine andere berühmte dralle Blondine einmal sagte: „Es kostet mich viel Geld, so billig auszusehen.“ Wie Dolly Parton spielte Anderson mit dem Stereotyp, das ihr immer wieder aufgezwungen wurde. Sie verstand die Performance – und ihre Macht.

Pamela Anderson in den 1990er Jahren
Pamela Anderson circa 1995
Pamela Anderson um 1995 (Bildnachweis: Vinnie Zuffante / Stringer via Getty)
Natalie Raitano und Pamela Anderson auf der 36. Jahrestagung und Ausstellung der National Association of Television Program Executives (NATPE) im Ernest N. Morial Convention Center, New Orleans, USA, 26. Januar 1999
Natalie Raitano und Pamela Anderson auf dem 36. Jahrestagungstag der National Association of Television Program Executives (NATPE), 1999 (Bildnachweis: Vinnie Zuffante / Stringer via Getty)
Pamela Anderson bei den 24. jährlichen American Music Awards, 1997
Pamela Anderson bei den 24. jährlichen American Music Awards, 1997 (Bildnachweis: Steve.Granitz / Contributor via Getty)
Pamela Anderson bei der Vanity Fair Oscar Party, 1999
Pamela Anderson bei der Vanity Fair Oscar Party, 1999 (Bildnachweis: Jim Smeal/Ron Galella Collection via Getty Images)

In den Jahren nach Baywatch und ihrer allgegenwärtigen Präsenz im Playboy – mit 14 Auftritten ist sie immer noch die am häufigsten abgebildete Frau in der Geschichte des Magazins – begann sich Andersons Stil zu verändern. Natürlich gab es immer noch figurbetonte Silhouetten , aber eine langsame Entwicklung war im Gange.

Die Outfits, die einst von Maximalismus und buchstäblicher Übertreibung geprägt waren (all diese gigantischen Hüte), entwickelten sich langsam zu etwas Raffinierterem. Es gab Bandage-Kleider von Hervé Léger, aber auch eine gedämpftere Farbpalette und Anklänge an das alte Hollywood , die sich in fließenden Satin-Silhouetten und bodenlangen Abendkleidern widerspiegelten.

Diese oft übersehene Periode markiert einen Übergang von Pamela als Figur zu Pamela als Frau, die ihr Image stärker unter Kontrolle hat, auch wenn die Boulevardpresse noch immer auf recycelte Karikaturen fixiert war.

Promi-News, Schönheit, Modetipps und faszinierende Features direkt in Ihren Posteingang geliefert!

Pamela Anderson in den 2000er Jahren
Pamela Anderson nimmt an der Internet World Spring 2000 Trade Show teil
Pamela Anderson besucht die Internet World Spring 2000 Trade Show (Bildnachweis: Ron Galella, Ltd./Ron Galella Collection via Getty Images)
Pamela Anderson nimmt an VH1 Presents teil:
Pamela Anderson besucht VH1 Presents: „Divas Live: The One and Only Aretha Franklin“, 2001 (Bildnachweis: KMazur/WireImage via Getty Images)
Pamela Anderson während Pamela Anderson und die Canadian Liver Foundation schärfen das Bewusstsein für virale Hepatitis, 2002
Pamela Anderson während der Veranstaltung „Pamela Anderson und die Canadian Liver Foundation schärfen das Bewusstsein für virale Hepatitis“, 2002 (Bildnachweis: George Pimentel/WireImage via Getty Images)
Pamela Anderson besucht die Filmpremiere von „The Commuter“, 2010
(Bildnachweis: Dave M. Benett / Mitwirkender über Getty)

Doch es ist ihre jüngste Verwandlung, die am bedeutsamsten erscheint. In den 2020er Jahren sollte eine Frau, die auf Make-up verzichtet, nichts Besonderes sein, und dennoch wurden Andersons Entscheidung, sich ungeschminkt zu zeigen, unzählige Schlagzeilen gewidmet. Es markierte einen bedeutenden Moment in ihrer öffentlichen Entwicklung, nachdem sie jahrzehntelang für ihren ultra-glamourösen, stark geschminkten Look bekannt war. Doch auch andere Frauen im Rampenlicht wurden für ihre harmlose Entscheidung, auf Make-up zu verzichten, mit der gleichen Kritik und heftigen Spekulationen konfrontiert. Man denke nur an Alicia Keys , die beim Make-up sowieso immer einen „kaum sichtbaren“ Ansatz verfolgte.

In einem Interview aus dem Jahr 2023 und in ihrem eigenen Dokumentarfilm „Pamela, A Love Story“ erklärte sie, wie befreiend es sich anfühlte, dem gesellschaftlichen Druck zu entfliehen, ein gepflegtes, glamouröses Aussehen zu bewahren. Es war eine persönliche Entscheidung, aber auch ein Statement über das Älterwerden, Authentizität und die Ablehnung der Standards, die Frauen in der Öffentlichkeit oft auferlegt werden. In einer Ära gefilterter Schönheit und algorithmischer Anerkennung fühlte sich Andersons Verzicht auf Make-up genau so an – ungeschminkt. Wie ihre stark geschminkten Lider und ihr glänzender Schmollmund zuvor wurde auch dies zu einem Modemoment – nicht, weil es Trends folgte, sondern weil es sich ihnen widersetzte.

Pamela Anderson in den 2020er Jahren
Pamela Anderson kommt am 9. September 2023 zur Proenza Schouler Show während der New York Fashion Week im Phillips Auction House
Pamela Anderson bei ihrer Ankunft bei der Proenza Schouler Show während der New York Fashion Week 2023 (Bildnachweis: Gilbert Carrasquillo / Contributor via Getty)
Pamela Anderson nimmt an den Glamour Women Of The Year Awards 2024 im Raffles London im OWO am 01. Oktober 2024 teil.
(Bildnachweis: Alan Chapman/Dave Benett über Getty Images)
Pamela Anderson kommt am 25. September 2024 während des 72. Internationalen Filmfestivals von San Sebastian im Maria Cristina Hotel an
Pamela Anderson während des 72. Internationalen Filmfestivals von San Sebastian, 2024 (Bildnachweis: Carlos Alvarez/GC Images via Getty Images)
PARIS, FRANKREICH – 27. JANUAR: Pamela Anderson besucht die Christian Dior-Show während der Paris Fashion Week Haute Couture Frühjahr-Sommer 2025 am 27. Januar 2025 in Paris, Frankreich.
Pamela Anderson besucht die Christian Dior-Show während der Paris Fashion Week Haute Couture Frühjahr-Sommer 2025 (Bildnachweis: Dave Benett/WireImage via Getty Images)

Mit ihrem ungeschminkten Look kam auch ein neuer Kleidungsstil. Sie trägt Designer wie Victoria Beckham , The Row und Vivienne Westwood – letztere ist Anderson schon lange ein Fan und kreative Mitarbeiterin – und ihre Garderobe tendiert nun eher zu dezentem Luxus als zu verschwenderischem Sexappeal. Vorbei sind die Zeiten der besprühten Lederhosen und tiefen Ausschnitte. An ihre Stelle treten übergroße Blazer, Kaschmirpullover und stromlinienförmige Silhouetten.

In einer Kultur, in der Frauen über 40 oft an den Rand gedrängt werden, hat Anderson die Unsichtbarkeit abgelehnt – nicht indem sie an ihrer Jugend festhielt, sondern indem sie ihr natürliches Selbst annahm.

Jetzt, auf der Pressetour für „Die nackte Kanone“ , zusammen mit ihrem Co-Star und bestätigten Freund Liam Neeson, dreht sich Andersons Stil um tadellose Schneiderkunst, klassische Schnitte, bodenlange Kleider, elegante Hosen und schicke Blazer. Ihr Look verkörpert den zurückhaltenden Glamour der Stars des alten Hollywood, mit langen, schlanken Linien und strukturierten Stücken, die ihre Figur schmeicheln, aber ohne übermäßigen Schmuck.

Auch die Kaugummirosa-Töne und der Glitzer sind verschwunden und durch eine dezent dekadente Palette aus Elfenbein, Champagner, Nude und Schwarz ersetzt worden.

Andersons Stilentwicklung spiegelt einen umfassenden Wandel in der Art und Weise wider, wie wir über Frauen in der Öffentlichkeit sprechen und sie betrachten. Sie ließ sich nicht mehr von den Wünschen anderer prägen, sondern definierte sich selbst nach ihren eigenen Vorstellungen. Ihr Stil hat sich zu einem Narrativ stiller Stärke und raffinierter Schönheit gefestigt. Das ist etwas, das es wert ist, gefeiert zu werden.

marieclaire

marieclaire

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow