Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Kanadischer Tourist kritisiert britische Stadt als „Reise nicht wert“, doch die Briten schlagen zurück

Kanadischer Tourist kritisiert britische Stadt als „Reise nicht wert“, doch die Briten schlagen zurück
Ein preisbewusster Reisender empfahl, York zu meiden (Bild: Edwin Remsberg via Getty Images)

Kamilla Szpakowski, eine kanadische Digitalkünstlerin, erkundete Großbritannien mit kleinem Budget und dokumentierte ihre Reise auf Instagram unter @kamilla.travelling. Die 23-Jährige widmete sich im vergangenen Jahr fünf Monate lang dem Low-Budget -Reisen und teilte ihre Erkenntnisse mit ihren Followern.

Auf ihren Reisen durch Großbritannien stieß Kamilla auf eine Stadt, die sie zwar charmant fand, anderen Budgetreisenden aber letztlich nicht empfehlen würde. Trotz malerischer Architektur, gespenstischer Geschichten und liebenswürdiger Einwohner war York für sie nicht das Richtige. In einem Instagram-Video fragte Kamilla ihr Publikum: „Würdet ihr mir glauben, wenn ich euch sagen würde, dass diese süße kleine Stadt eine Reise nicht wert ist?“ Sie äußerte sich enttäuscht über die günstigen Preise der Stadt.

LESEN SIE MEHR: Kickers‘ „langlebige“ Back-to-School-Schuhkollektion, die „das ganze Jahr hält“

Kamilla wies darauf hin, dass York zwar entzückend und fotogen sei, aber nichts für Reisende mit kleinem Budget. „York ist zwar supersüß und bildschön, aber nichts für preisbewusste Reisende“, bemerkte sie laut dem Express .

Sie teilte ihre Frustration über die unerwarteten Kosten mit und sagte: „Als ich recherchierte, was es in York zu sehen und zu tun gibt, wusste ich bereits, dass es nicht viele Orte geben würde, die wir besuchen und genießen könnten, aber ich hatte nicht erwartet, dass Orte wie die York Art Gallery, die als kostenlos angepriesen wurden, tatsächlich 7 £ kosten würden, als ich dort ankam.“

Obwohl Kamilla zunächst glaubte, der Eintritt in die York Art Gallery sei kostenlos, stellt ein kurzer Blick auf die offizielle Website fest, dass Eintrittsgebühren anfallen: 7 £ für Erwachsene, 4,20 £ für Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren und ein ermäßigter Preis von 6,40 £ für Personen im Alter von 17 bis 24 Jahren oder mit Studentenausweis.

Es gibt jedoch auch einige, die die Galerie kostenlos besuchen können, darunter einheimische Kinder unter 16 Jahren, Mitglieder des Art Fund, Freunde der York Art Gallery und verschiedene andere Ermäßigungen, die auf der Website der Galerie aufgeführt sind.

Kamilla bemerkte: „Die Yorker Kathedrale ist von außen wunderschön, kostet aber leider 18 Pfund Eintritt, was ich einfach viel zu viel finde. Das Essen war auch sehr teuer. Mein Burger kostete 11 Pfund ohne Pommes!“

Trotz einiger teurer Attraktionen freute sich die Reisebloggerin über mehrere kostenlose Erlebnisse. Dazu gehörten Besuche des berühmten Shambles, das angeblich als Inspiration für Harry Potters Winkelgasse diente, und des örtlichen Marktes. Sie bewunderte außerdem die atemberaubende Architektur der Yorker Kathedrale und des Clifford's Tower von außen.

Kamilla genoss einen gemütlichen Spaziergang entlang der historischen Stadtmauer von York, die sich über 3,4 Kilometer altes Mauerwerk erstreckt, und schlenderte durch die malerischen Museum Gardens.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow