UKHSA hat eine wichtige Warnung für alle herausgegeben, die im Juli einen Urlaub gebucht haben

Die Sommersaison hat begonnen und egal, ob Sie einen Städtetrip nach Paris planen, ein 10-tägiges Abenteuer in Italien unternehmen oder für zwei Wochen nach Thailand jetten, es ist wichtig zu wissen, wie Sie auf Ihren Reisen sicher und gesund bleiben.
Der Juli läutet die Hochsaison für Urlauber ein, in der viele Briten auf der Suche nach kulturellen Erlebnissen und unberührten Stränden in die Lüfte steigen. Dabei ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass der Aufenthalt an einem unbekannten Ort potenzielle Gefahren birgt. Deshalb hat die britische Gesundheitsbehörde (UKHSA) wichtige Empfehlungen für alle herausgegeben, die in diesem Monat eine Reise planen.
In einem online geteilten Clip lieferte Anjali Pai, Leiterin der Grenzgesundheitsbehörde des UKHSA, wertvolle Einblicke: „Bevor wir in den Urlaub fahren, gibt es einige Dinge, die wir alle tun können, um das Risiko einer Erkrankung zu verringern. Zunächst einmal können Sie sich auf der Website von Travel Health Pro informieren. Dort finden Sie wirklich gute Informationen zum Thema Reisen und zu den Dingen, die Sie vor Reiseantritt tun sollten.“

Pai empfiehlt außerdem, die offiziellen Reisehinweise der Regierung zu lesen. Dort finden Sie einen umfassenden Überblick über jedes Land und alle wichtigen Gesundheitsrisiken . Da diese Informationen regelmäßig aktualisiert werden, sollten selbst erfahrene Reisende in bekannte Reiseziele die Gesundheitshinweise beachten, da sich diese seit ihrem letzten Besuch geändert haben können.
Anjali rät außerdem, sich bei Ihrem Hausarzt zu erkundigen, ob Sie alle notwendigen Impfungen für Auslandsreisen haben. Sie betont: „Es gibt auch einige Reiseimpfungen, die für Reisen in bestimmte Länder unerlässlich sind. Krankheiten wie Hepatitis A und Typhus lassen sich durch eine Impfung leicht verhindern.“
Es gibt nichts Schlimmeres, als in einem luxuriösen Hotel im Ausland einzuchecken und sich im Flugzeug sofort eine Erkältung einzufangen. Um das zu vermeiden, schlägt die Agentur verschiedene Vorsichtsmaßnahmen vor.
An erster Stelle steht die Handhygiene: Waschen Sie Ihre Hände 30 Sekunden lang mit warmem Wasser und Seife, insbesondere vor dem Essen und nach dem Toilettengang.

Ein weiterer einfacher Tipp: Halten Sie für den Fall eines plötzlichen Hustens oder Niesens immer Taschentücher bereit. Wenn Sie in ein tropisches Reiseziel oder eine Region mit vielen Mücken fliegen, ist es ratsam, sich mit Insektenschutzmittel einzudecken und langärmelige Kleidung und Netze zu tragen, um Stiche zu vermeiden.
Abschließend erinnert uns Anjali: „Wir alle sollten im Ausland auf eine sichere sexuelle Gesundheit achten, indem wir Kondome benutzen.“
Sollten Sie nach Ihrer Rückkehr nach Großbritannien kurz darauf erkranken, könnte dies auf eine Infektion zurückzuführen sein, die Sie sich während Ihrer Reise zugezogen haben. Sollten Sie oder jemand in Ihrer Gruppe ähnliche Symptome aufweisen, ist es daher ratsam, umgehend einen Arzt aufzusuchen.
Daily Mirror