Wie Indien zu einer treibenden Kraft im 15 Billionen US-Dollar schweren globalen Freizeitreisemarkt werden kann

Der globale Markt für Urlaubsreisen dürfte sich bis 2040 verdreifachen und 15 Billionen US-Dollar erreichen, wie aus einem neuen Bericht der Boston Consulting Group hervorgeht. Indien dürfte dabei eine der treibenden Kräfte sein.
Bis 2040 wird das Volumen inländischer Urlaubsreisen voraussichtlich 12 Billionen US-Dollar erreichen, während sich das Volumen regionaler Reisen auf über 2 Billionen US-Dollar verdreifachen wird, so der Bericht. Internationale Urlaubsreisen werden voraussichtlich am schnellsten wachsen, bleiben aber mit rund 1,4 Billionen US-Dollar weiterhin am geringsten.
BCG fügte hinzu, dass die nächste Welle an Reisenden zunehmend aus Schwellenländern wie China, Indien, Saudi-Arabien und Vietnam stamme. Diese Märkte, so das Unternehmen, überholten traditionelle Tourismustreiber wie die USA, Großbritannien und Deutschland.
Prognosen für Indien: „Indien entwickelt sich zu einem der dynamischsten Urlaubsreisemärkte weltweit“, so Nitima Malhotra, Partnerin bei BCG. „Bis 2040 werden die Ausgaben für Inlandsreisen voraussichtlich jährlich um 12 % und die für Auslandsreisen um 10 % steigen. Indische Reisende erkunden daher zunehmend sowohl ihr eigenes Land als auch die Welt“, fügte Malhotra hinzu. „Reisen werden digitaler, kulturell relevanter und erlebnisorientierter. Indiens wachsende Konsumentenbasis wird eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des nächsten Kapitels des globalen Urlaubsreisens spielen.“
In seinem Bericht stellte BCG fest, dass Indien von 2019 bis 2024 ein moderates bis starkes Wachstum der Ausgaben für Urlaubsreisen verzeichnete, „was auf eine schnelle Erholung von den Covid-19-bedingten Auswirkungen auf den Reiseverkehr hindeutet“. BCG erwartet ein anhaltendes deutliches Wachstum, da indische Reisende zunehmend sowohl im Inland als auch international unterwegs sind.
Es wurde prognostiziert, dass die Übernachtungszahlen indischer Reisender im Inland, in der Region und im Ausland jährlich um 3 %, 4 % bzw. 6 % steigen werden.
Die sich verändernde Dynamik in Indien: Es gebe einen deutlichen Wandel in der Reisebranche, angeführt von Millennials und Reisenden der Generation Z, so Malhotra. Diese Generation verreise mehr und suche nach „Erlebnissen, die Wert, Personalisierung und Sinn vereinen“.
„Indien zeichnet sich außerdem durch eine starke Vorliebe für Mehrgenerationenreisen und die wachsende Popularität von ‚Bleisure‘ aus, wobei über 70 % der Reisenden Arbeit und Freizeit miteinander verbinden möchten“, sagte sie.
Der BCG-Bericht ergab, dass jüngere indische Reisende im nächsten Jahr mehr Reisen planen und auch mehr Geld dafür ausgeben wollen. Während Millennials am häufigsten Geschäfts- und Urlaubsreisen kombinieren, haben über 80 % der indischen Reisenden dies bereits mindestens einmal getan.
Indische Reisende bevorzugen Reisen mit ihrem Partner oder der Familie, während weniger als 10 % lieber allein reisen, so BCG. Dennoch spielen Familie oder Freunde bei indischen Reiseplänen eine untergeordnete Rolle als Aktivitäten und Reisekomfort. Diese Faktoren überwiegen zudem den Kostenfaktor, obwohl Inder traditionell preisbewusst reisen . Dies steht im Einklang mit dem aktuellen Trend, dass Inder mehr Geld für Reisepläne ausgeben, um einzigartige Erlebnisse zu erleben .
Es wurde hinzugefügt, dass religiöse Reisen zwar eine globale Nische darstellen, unter Indern jedoch eine ausgeprägte Reisepräferenz darstellen .
Die indische Villa-Vermietungsplattform StayVista hat in ihrer zweiten Finanzierungsrunde über 400 Millionen Indische Rupien (4,7 Millionen US-Dollar) eingesammelt. Das Unternehmen erklärte, die Finanzierung werde die strategische Expansion in neue Märkte vorantreiben und gleichzeitig das Serviceangebot stärken und das Gäste- und Gastgebererlebnis verbessern.
Pranav Maheshwari, Mitbegründer von StayVista, sagte, dass das Unternehmen in den letzten Jahren profitabel geworden sei und über mehr als 1.000 Häuser auf seiner Plattform verfüge.
Die Investition wurde von JSW Ventures zusammen mit den bestehenden Investoren DSG Consumer Partners und Capri Global geleitet.
Für JSW Ventures kam die Investition zustande, da sich die Präferenzen der Reisenden deutlich von Hotels hin zu alternativen Unterkünften verlagern, sagte Sachin Tagra, geschäftsführender Gesellschafter.
Laut Skift Research entschieden sich im August 2023 nur etwa 7 % der indischen Reisenden für die Anmietung einer Ferienwohnung . Eine vorläufige Analyse von Skift Research vom Juli letzten Jahres ergab jedoch, dass sich die indische Kurzzeitvermietungsbranche bis 2033 zu einem Markt von 3 Milliarden US-Dollar entwickeln könnte .
In einem Interview mit Skift im letzten Jahr sagte Amit Damani, Mitbegründer von StayVista: „Der Markt für alternative Unterkünfte in Indien steckt noch in den Kinderschuhen.“ Er sagte, indische Reisende seien oft in Gruppen unterwegs und suchten „private, exklusive Räume, in denen die ganze Gruppe untergebracht werden kann, was Hotels oft nicht bieten können.“
Indische Reisende gaben im April 2025 fast 1,3 Milliarden US-Dollar für internationale Reisen aus , berichtete Skift. Dies entspricht einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr und 13 % mehr als im März, wie aus Daten der indischen Zentralbank Reserve Bank of India hervorgeht.
Im April machten Reisen über 51 % der gesamten internationalen Ausgaben der Inder aus, im März waren es noch rund 44 %. Die monatlichen Ausgaben der Inder für internationale Reisen lagen konstant über einer Milliarde US-Dollar, wobei sie im Februar 1,1 Milliarden US-Dollar und im März 1,13 Milliarden US-Dollar erreichten.
Im Haushaltsjahr 2024 gaben Inder im Ausland einen Rekordbetrag von 31,7 Milliarden US-Dollar aus . 54 % dieser Ausgaben, insgesamt also 17 Milliarden US-Dollar, entfielen auf Auslandsreisen. Im Haushaltsjahr 2025 sanken die Gesamtausgaben für Auslandsreisen zwar auf 29,5 Milliarden US-Dollar, die Ausgaben für Reisen blieben jedoch mit 16,9 Milliarden US-Dollar stabil. Dies deutet auf eine Stabilisierung der Ausgaben für Auslandsreisen nach Covid hin.
Bemerkenswert ist, dass Inder im August 2024 über 2 Milliarden Dollar für internationale Reisen ausgaben, was fast 63 % der Auslandsausgaben dieses Monats in Höhe von 3,2 Milliarden Dollar ausmachte.
Scandinavian Airlines, die nationale Fluggesellschaft Dänemarks, Norwegens und Schwedens, kehrt nach 17 Jahren nach Indien zurück. Im kommenden Juni startet die Fluggesellschaft einen neuen Direktflug von Kopenhagen nach Mumbai, der die Strecke in neun Stunden zurücklegt. Die Fluggesellschaft wird diese Strecke fünfmal wöchentlich bedienen.
Anko van der Werff, Präsident und CEO der Fluggesellschaft, betonte, Indien sei ein globaler Schlüsselmarkt, sowohl hinsichtlich der wachsenden Nachfrage als auch der wirtschaftlichen Bedeutung. „Mumbai ist ein logischer nächster Schritt in unserer Strategie, Skandinavien mit einer der weltweit wichtigsten Regionen für Geschäfts- und Urlaubsreisen zu verbinden“, sagte er und fügte hinzu, die Route werde auch die Konnektivität zwischen Indien und Nordeuropa sowie zwischen Indien und Nordamerika verbessern.
In diesem Zusammenhang erklärte die Fluggesellschaft, dass die Flugzeiten „so gestaltet wurden, dass sie einen reibungslosen Transfer zu und von wichtigen Zielen in Skandinavien, Europa und Nordamerika ermöglichen“.
Der nordöstliche Bundesstaat Assam hat sich mit der Unterhaltungsplattform BookMyShow zusammengeschlossen, um die Konzertwirtschaft im Bundesstaat anzukurbeln. Mit dieser Vereinbarung will der Bundesstaat zu einem führenden Musik- und Tourismusziel werden. Der Startschuss für diese Initiative fällt mit dem Konzert des Rap-Künstlers Post Malone im Dezember in Guwahati.
Im Rahmen der Partnerschaft werden die Konzerte ausschließlich über BookMyShow durchgeführt, ohne dass die Landesregierung eingreift. Es werden keine Freikarten für die Konzerte ausgegeben, auch nicht für Minister, sagte Ministerpräsident Himanta Biswa Sarma.
Zuvor hatte der Staat vor Kurzem seine Konzerttourismuspolitik verabschiedet, da Livekonzerte zu einem wichtigen Reisemotor in Indien geworden sind . Skift hatte zuvor berichtet, dass Anfang des Jahres über 222.000 Menschen die Konzerte der britischen Rockband Coldplay in Ahmedabad besucht hatten .
Einem Bericht von BookMyShow Live und EY-Parthenon, der strategischen Beratungsabteilung von EY, zufolge erzielte das Konzert einen geschätzten wirtschaftlichen Effekt von 6,41 Milliarden Indischen Rupien (75 Millionen US-Dollar) für Ahmedabad. Während der drei Konzerttage fertigte der Flughafen Ahmedabad 138.000 Reisende ab. Der Touristenansturm zum Konzert trieb auch die Zimmerpreise in die Höhe, da die Hotelbuchungen vom 26. bis 28. Januar um 1047 % zunahmen.
IndiGo hat angekündigt, ab diesem Monat einen Direktflug zwischen dem Flughafen Hindon in Ghaziabad und Goa anzubieten. Die Fluggesellschaft wird diese Strecke sechsmal wöchentlich bedienen.
Letzte Woche gab die Fluggesellschaft ihre Pläne bekannt, den Betrieb vom Flughafen Hindon in der Hauptstadtregion Delhi (Delhi-NCR) aufzunehmen . Damals hieß es, sie werde Flüge zwischen Hindon und acht Städten anbieten – Ahmedabad, Bengaluru, Chennai, Indore, Kolkata, Mumbai, Patna und Varanasi.
Der Hindon-Flughafen in Uttar Pradesh befindet sich in Ghaziabad und bietet den Einwohnern von Ghaziabad, Ost-Delhi und West-Uttar Pradesh Konnektivität.

Wanderlust verfolgt die neuesten Geschichten und Erlebnisse im Tourismus aus aller Welt.
Erhalten Sie es jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dem Erhalt von E-Mail-Nachrichten von Skift zu.
skift.