Healing-Treatments auf den Malediven schenken nachhaltige Energie

Wenn die Tage kürzer werden, lockt der Indische Ozean mit Sonne, Natur, Ruhe und Wellness-Behandlungen für ganzheitliches Wohlbefinden.
Die Malediven sind heute weit mehr als ein Sehnsuchtsziel für Sonne, Strand und Meer. Sie haben sich als Hotspot für exzellente Wellness-Anwendungen und ganzheitliche Wellbeing-Konzepte etabliert. Eine Auszeit in den Atollen bietet die Möglichkeit, dem Herbst in Deutschland nochmal zu entkommen und neue Energie und Kraft für die kommenden Wintermonate zu sammeln.

Es gibt Orte, deren Anblick bereits wie eine Spa-Behandlung wirkt. Alila Kothaifaru Maldives im äußersten Norden des Raa-Atolls ist ein solcher Ort. Nach einem ca. 45-minütigen Transfer mit dem Wasserflugzeug erreichen Gäste die Insel, deren Natur sich in ihrer ursprünglichsten Form präsentiert: endlos lange, weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, und ein sattgrünes Inselinnere, das durch die zurückhaltende Bebauung fast unberührt scheint.
Ein absolutes Highlight für Ruhesuchende ist die dem Resort vorgelagerte Sandbank „The Shack“, die wie ein Stück Unendlichkeit im Indischen Ozean puderzuckerweich verborgen liegt. Wenn hier die Sonne am Horizont hinter dramatisch geformten Wolkentürmen versinkt und die Farben des Himmels in flammendes Rot übergehen, bleibt dem Betrachter nur andächtig zu staunen.
Andrea Labonte ist Wellnesshotel-Testerin mit 20 Jahren Erfahrung und über 500 getesteten Spa-Destinationen. Sie ist Teil unseres EXPERTS Circle. Die Inhalte stellen ihre persönliche Auffassung auf Basis ihrer individuellen Expertise dar.
Das Resort verzichtet bewusst auf motorisierte Wassersportarten. Jetskis oder dröhnende Außenborder sucht man vergeblich. Stattdessen dominieren Paddleboards, Kajaks und leise Naturgeräusche das Klangbild. Auch die Abendunterhaltung bleibt dezent, kein lautes Entertainment. Diese Zurückhaltung hat Konsequenzen: Leuchtalgen lassen das Meer entlang der Uferlinie erstrahlen und scheinen die Sterne am Himmel zu reflektieren. Auch Meeresschildkröten legen regelmäßig ihre Eier am Strand der Insel ab. Wir konnten während unseres Aufenthaltes sogar ein Nest bestaunen.

In diese besondere Kulisse fügt sich das Alila Spa wie selbstverständlich ein: auf Stelzen erbaut, verborgen im Dickicht des Dschungels. Der Zugang über hölzerne Stege führt durch tropisches Blattwerk, begleitet vom Rascheln der Palmen und den exotischen Lockrufen des Asienkoels.
Im Zentrum steht die persönliche Konsultation mit Dr. Arjita Kumari, einer indischen Ayurveda-Ärztin, Hypnotherapeutin und Expertin für energetische Heilarbeit. Im Gespräch mit Dr. Kumari geht es nicht um oberflächliche Wellness-Anwendungen, sondern um elementare Fragen wie: Was blockiert mich? Welche Gedankenmuster verhindern Leichtigkeit, welche mentalen Probleme verursachen körperliche Beschwerden? Dr. Kumari folgt dabei dem Pareto-Prinzip: Oft seien es nur 20% der gesundheitlichen Ursachen, die 80% der physischen Beschwerden auslösen. Ziel ist es, genau diese Punkte aufzuspüren und gezielt zu transformieren.
Um mir dabei zu helfen, lädt mich Dr. Kumari zu einer geleiteten Meditation ein, die Mitgefühl, Dankbarkeit und Vergebung in den Fokus stellt. Mit Atemtechniken, Affirmationen und Elementen des autogenen Trainings gibt mir Dr. Arjita Kumari Werkzeuge zur Selbstfindung und Selbstregulation an die Hand, die mich auch im Alltag zu Hause begleiten werden.
Gedanken lenken Heilung: Affirmationen mit Wirkung
Die Ganzkörpermassage im Anschluss zielt ebenfalls nicht nur auf physisches Wohlbefinden ab, sondern auch auf psychisches. So darf ich mir zu Beginn meiner Anwendung ein persönliches Mantra aussuchen, das während der Behandlung sichtbar unter der Massageliege platziert wird. Zur Auswahl stehen kraftvolle Affirmationen wie:
- Du bist außergewöhnlich.
- Beobachte Deine Gedanken wie vorbeiziehende Wolken.
- Atme Frieden ein und Anspannung aus.
- Du bist genau dort, wo du sein sollst. Du bist wertvoll.
- Lass Anspannung los. Heiße Ruhe willkommen. Entspanne. Fühle dich erfrischt. Erneuere dich.
Mit diesen Affirmationen vor Augen wirken die Berührungen der geschulten indonesischen Therapeutin während der Ganzkörpermassage noch stärker, ganz im Sinne des Psychologen William James: „Die Erkenntnis, dass das Unterbewusstsein durch Gedanken gelenkt werden kann, ist vermutlich die größte Entdeckung aller Zeiten.“
Ein weiteres Zeichen für die gewachsene Tiefe des Resorts findet sich im Herzen der Insel: Ein mit Hingabe neu angelegter botanischer Garten, gepflegt von Zabih, einem international ausgebildeten Botaniker. Über 20 Tomatensorten, mehrere Basilikum- und Chili-Varianten, bald auch zahlreiche Sonnenblumen, ein liebevoll kuratierter Ort des Lebens, Wachstums und Genusses.

Das Intercontinental Maldives Maamunagau Resort liegt ebenfalls im Herzen des Raa Atoll und mit dem Wasserflugzeug in nur 35 Minuten vom internationalen Flughafen Malé erreichbar. Maamunagau besticht nicht nur durch die faszinierende Kombination aus makellosen Stränden und tropischem Dschungelgefühl und einem Hausriff, das pulsierende Lebendigkeit atmet und nur wenige Schwimmzüge vom Strand entfernt liegt, sondern auch durch seinen ikonischen Leuchtturm.
Dieser ist einzigartig auf den Malediven und von seiner Aussichtsplattform aus erschließt sich dem Betrachter die geballte Schönheit des Archipels aus der Vogelperspektive, ein auf den Malediven eher seltener Anblick, da es kaum Hochhäuser gibt. Und mit etwas Glück sieht man von hier oben bei Sonnenuntergang auch Delfine am Horizont.
Ein weiteres Naturspektakel offenbart sich mir im Garten der Sunset-Beach Pool Villa, der sich als opulentes Tropenwunder entpuppt: Der Urwaldpool plätschert leise mit dem raschelnden Blätterdach um die Wette und bettet mich in eine melodische Klangkulisse, die harmonisch mit den Schaukelschwüngen der Hängematte zu verschmelzen scheint.
Das perfekte Dschungelgefühl. Besonders eindrucksvoll ist auch das Inselkap mit seiner makellosen weißen Landzunge, die sich wie ein naturgeformtes Juwel in den türkis fluoreszierenden Ozean ergießt. Eine der wenigen Inseln auf den Malediven, die beinahe ohne Barrieren auskommt. Dabei ist die ruhige Lagune prädestiniert zum Schwimmen, Kajak fahren oder Stand-Up-Paddeln. Ein weiteres Highlight des Eilands ist sein unverwechselbares Spa-Konzept, das mit der Expertise international renommierter Gast-Therapeuten besticht.

Ein herausragendes Beispiel für das renommierte Gast-Therapeuten-Programm der Insel ist Dr. Shagnika Pradhan, die mit mehr als sieben Jahren Erfahrung in Naturheilkunde und Yogawissenschaften eine ganzheitliche Herangehensweise an Heilung und innerer Balance bietet. So bereichern die Spa-Experten, die in der Regel zwischen ein bis zwei Monaten auf der Insel verbringen, das Spa-Portfolio auf Maamunagau wesentlich. Dr. Shagnika Pradhan Spezialisierung reicht von Schmerz- und Stressmanagement über traditionelle chinesische Medizin und Kräutertherapien bis hin zu Ernährungsberatung und Yoga.
Besonders eindrucksvoll ist ihr breites Behandlungsspektrum: Die Manuelle Therapie nach naturheilkundlichen Prinzipien verbindet Körperarbeit, Wirbelsäulen-Ausrichtung, Kräuteröle, Reflexzonenmassage und Klangheilung zu einer tiefgreifenden Behandlung für einen besseren Energiefluss und Entspannung.
Mit Akupunktur bringt Dr. Pradhan emotionale Blockaden ins Gleichgewicht, während die Gesichtsakupunktur die Muskulatur im Gesicht stimuliert und in Kombination mit Gua Sha, Schröpfen und Akupressur für natürliche Strahlkraft sorgt. Spirituell orientierte Gäste schätzen die Reiki Klangheilung, die energetische Heilung mit Klangschalen und Gesängen verbindet und tiefe innere Ruhe erzeugt. Auch Ihr Angebot für besseren Schlaf ist erwähnenswert. Es vereint verschiedene Elemente wie Akupunktur, Reflexzonenmassage, Kräutermassagen, Cranio-Sakral-Therapie und Yoga Nidra.
Für körperliche und geistige Balance leitet Dr. Pradhan maßgeschneiderte Yoga-Programme: von klassischer Yoga-Therapie über sanftes Aqua Yoga bis hin zu Aerial Yoga, das durch schwerelose Bewegungen im Tuch neue Dimensionen von Kraft und Freiheit eröffnet. Und auch so talentierte Wellness-Therapeuten wie Braj Raj Singh, der mich vor vielen Jahren in die Geheimnisse des Akrobatik-Yogas einführte, geben immer wieder auf der Insel ihr Gastspiel.
Durch die Präsenz solch hochkarätiger Experten wird der Avi Spa auf Maamunagau zu einem besonderen Ort der Begegnung mit weltweit gefragtem Wissen. Gäste genießen hierdurch nicht nur ein temporär erweitertes Behandlungsangebot. Sie haben zugleich Gelegenheit, seltene Heilmethoden kennenzulernen, eine Erfahrung, die weit über den Aufenthalt hinauswirkt und in einem einzigartig paradiesischen Setting verankert ist.

Mitten im besonders geschützten Biosphärenreservat des Baa-Atolls, liegt die kleine, nur 300 x 180 Meter messende Insel Milaidhoo, ein exklusiver Rückzugsort für Ästheten, die Ruhe, Naturverbundenheit und hervorragenden Service suchen. Die gesamte Insel verströmt eine Aura andächtiger Stille. Außer dem Rauschen des Meeres und den melodischen Rufen des Asienkoels oder den leisen Lauten der Geckos ist kaum ein Ton zu hören. Milaidhoo richtet sich damit vor allem an Honeymooners und Paare, die in eine entschleunigte, stille Welt eintauchen möchten.

Einer der vielen Alleinstellungsmerkmale von Milaidhoo ist sein artenreiches Hausriff und die riesigen Korallengärten, die die Insel fast vollständig umschließen. Sie befinden sich nur wenige Schwimmzüge von den komfortablen Unterkünften entfernt.
Dabei staune ich beim Schnorcheln am Hausriff über ein ganz besonderes Faszinosum: Zum ersten Mal in meinem Leben schnorchle ich inmitten einer riesigen Fischschwarm-Blase. Rechts und links von mir, über und unter mir huschen Abertausende kleiner Grünflossen-Bastardmakrelen (Blue-Green Chromis) umher. Türkis-grün schillernd jagen sie zu tausenden wie lebendige Blitze durch das Wasser. Abhängig von meiner Bewegung ändert der Schwarm rasant seine Richtung, ein choreografiertes Unterwasserspektakel, in das ich unweigerlich eingebunden werde. Wie in einem subaquatischen Ballett, das ich mit meinen Armen, Händen und Füßen in verschiedenste Richtungen dirigiere.
Zwischen den Schwärmen ziehen Gelbstreifen-Schnapper in sonnigem Gelb durch das Korallenlabyrinth. Gigantische Papageifische knabbern an den Korallen, während majestätische Doktorfische in tiefem Blau vorbeiziehen. Auch eine alte Schildköte darf ich aus sicherer Entfernung begleiten. Ein erhebender Moment. Bisweilen ist der Teppich aus Chromis unter mir so dicht, dass ich nur vereinzelte Blicke auf die farbige Korallen-Kulisse darunter erhaschen kann: violett leuchtende Korallen, tiefblaue Rifffische, dazwischen die sanft wehenden Arme der Anemonen.
Das Schwimmen inmitten dieser pulsierenden Farbexplosion fühlt sich an, als sei ich Teil einer halluzinationsgleichen Traumsequenz. Und selbst beim Auftauchen setzt sich die Magie fort: Über mir ziehen Weißschwanz-Tropikvögel ihre Kreise und stürzen sich elegant auf die glitzernden Fischschwärme, während die Sonne, den Strand in ein warmes Licht taucht und dabei golden über den Palmenspitzen der Insel versinkt.
Zurück an Land wartet das Serenity Spa mit seinen vier Überwasser-Behandlungs-Pavillons und außergewöhnliche Begegnungen auf mich: Und zwar mit der französischen Gast-Therapeutin Emilie Chanon, die für einige Wochen auf Milaidhoo residiert.
Ihr Repertoire reicht von Reiki Energie Heilung, Chakra-Harmonisierung bis hin zu Familien-Aufstellungen, die Klarheit in familiäre und generationsübergreifende Dynamiken bringt. Besonders spannend sind ihre Sitzungen zur energetischen Ausrichtung, die emotionale Muster neu ordnen und individuell zugeschnittene Heilreisen, die Emilie intuitiv und passgenau für jeden Gast gestaltet.
Die Sitzungen mit Emilie Chanon sind dabei weit mehr als reine Wohlfühl-Behandlungen: sie sind eine Reise nach innen, ein sanfter Reset für Körper und Geist, erhellend und getragen von der friedvollen Atmosphäre Milaidhoos.
Darüber hinaus glänzt das Spa-Menü mit einem 90-minütigen Milaidhoo Signature Treatment: Eine Kombination aus Streichungen, Knetungen und Triggerpunktmassagen, bei der die indische Therapeutin Kruti den Körper mit spürbarer Hingabe neu formt. Bei Schlafproblemen empfiehlt sich die 90-minütige Sleep & Relax Massage, die in himmlischer Ruhe unter dem Palmendach auf der eigenen Terrasse mit Meerblick stattfindet.
Milaidhoo ist weit mehr als eine Insel, es ist ein stiller Ort, an dem Wellness auf Augenhöhe mit der Natur und der Kultur gedacht wird. Wohl überlegte Rituale, beruhigende Architektur, professionelle Therapeuten, Rückzug und exzellenter Service bilden hier das Fundament für holistisches Wohlbefinden.
FOCUS




