Die Balearen werden das Verbot von Energydrinks und hochverarbeiteten Lebensmitteln auf Ausflüge und Reisen ausweiten.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F207%2F6a6%2F925%2F2076a692580608aba23794e2994490a3.jpg&w=1920&q=100)
Die Balearenregierung wird das Verbot von Energydrinks und hochverarbeiteten Lebensmitteln auf Schulausflüge und Studienreisen ausweiten . Dies bestätigte die Präsidentin der Regionalregierung, Marga Prohens, in einer am Sonntag auf ihrem Social-Media-Konto X veröffentlichten Nachricht.
„Zusätzlich zum Verbot der Handynutzung im Klassenzimmer und der Begrenzung der Bildschirmzeit für Kinder werden wir in diesem Schuljahr das Verbot von Energydrinks und hochverarbeiteten Snacks auf Schulausflüge und Exkursionen ausweiten“, kündigte er an.
Auf diese Weise, so argumentierte er, werde die Regierung „auf die Sorgen der Familien “ eingehen und den verantwortungsvollen Umgang mit Technologie, eine gute Ernährung und gesunde Gewohnheiten bei Kindern und Jugendlichen sicherstellen.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fa9f%2F385%2Ffe3%2Fa9f385fe37c6badcc8a0f81629ae1f98.jpg)
Die Nachricht wurde diesen Sonntag erstmals von der Zeitung Última Hora gemeldet. Sie berichtet, dass die Maßnahme durch ein Dekret umgesetzt wird, das sich bereits in der Bearbeitung des Ministeriums für Bildung und Universitäten befindet.
Dies wird dem Dekret 39/2019 zur Förderung der mediterranen Ernährung hinzugefügt, das unter anderem den Verkauf von verarbeitetem Gebäck und zuckerhaltigen Getränken in Cafeterias von Bildungs- und Gesundheitszentren auf den Balearen verbietet.
El Confidencial