Kieferorthopädischer Experte warnt: „Wenn Sie vor dem Zähneputzen frühstücken, füttern Sie die Bakterien mehr, als Sie sich selbst füttern.“

Für eine gute Mundgesundheit kommt es nicht nur darauf an, wie oft man seine Zähne putzt, sondern auch darauf, wann man es tut. Verónica Vázquez Guajardo , eine mexikanische Ärztin für Kieferorthopädie, erklärt auf ihrem Instagram-Account, warum die Morgenroutine mit dem Zähneputzen vor dem Essen beginnen sollte.
Laut der Spezialistin verringert sich die Speichelproduktion während des Schlafs, was die Bildung von Bakterien fördert . Wenn Sie frühstücken, ohne sich vorher die Zähne zu putzen, kommen diese Mikroorganismen mit Ihrer Nahrung in Kontakt, was negative Auswirkungen auf Ihre Zähne haben kann. In ihren Worten: „Wenn Sie frühstücken, ohne sich vorher die Zähne zu putzen, füttern Sie die Bakterien mehr als sich selbst.“

Experte sagt: 30 Minuten Wartezeit nach dem Frühstück schützt den Zahnschmelz. Foto: iStock
Vázquez Guajardo erklärte, dass diese Kombination aus Bakterien und Nahrungsmitteln Probleme wie Karies auslösen kann . „Bakterien plus Frühstück ergeben eine Säureparty für Ihre Zähne“, erklärte sie und wies darauf hin, dass die produzierten Säuren den Zahnschmelz direkt angreifen. Zähneputzen vor dem Frühstück hilft, die Bakterienlast zu reduzieren und zukünftigen Komplikationen vorzubeugen.
Die Zahnärztin fasste ihre Empfehlung mit einem klaren Satz zusammen: „Wecken Sie Ihre Zähne vor Ihrem Magen auf, sie werden es Ihnen danken“, und bekräftigte damit die Idee, dass der erste Schritt des Tages die Mundhygiene sein sollte.
Was passiert, wenn Sie nach dem Frühstück Ihre Zähne putzen? Der Experte stellte außerdem klar, dass Zähneputzen nach dem Frühstück möglich sei, solange man eine angemessene Zeit warte . „Wenn Sie nach dem Frühstück putzen möchten, warten Sie mindestens 30 Minuten, um den pH-Wert Ihres Mundes zu neutralisieren und so Ihren Zahnschmelz zu schützen.“ Zähneputzen unmittelbar nach dem Essen, insbesondere nach säurehaltigen Lebensmitteln, könne den Zahnschmelz angreifen, anstatt ihn zu schützen.
Die Fachempfehlung legt daher zwei Leitlinien fest:
- Putzen Sie Ihre Zähne vor dem Frühstück, um die Bakterienansammlung zu reduzieren, die sich über Nacht angesammelt hat.
- Wenn Sie sich dazu entscheiden, dies nach dem Essen zu tun, warten Sie mindestens eine halbe Stunde, um eine Beschädigung des Zahnschmelzes zu vermeiden.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen verfasst, die den Medien zur Verfügung gestellt wurden. Er wurde zudem vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPOeltiempo