Wie oft sollte Reis gewaschen werden und warum ist das wichtig?

Reis ist ein Nahrungsmittel, das in der Ernährung verschiedener Kulturen eine sehr wichtige Rolle spielt. Man könnte sogar sagen, dass er nach Mais das wichtigste Getreide für den Menschen ist. , da seine Vielseitigkeit und sein hoher Nährwert zu den Elementen gehören, die es so beliebt gemacht haben.
Lesen Sie: Welche Nebenwirkungen hat Einsamkeit auf die Gesundheit?Reis lässt sich vielseitig zubereiten, ob süß oder herzhaft, denn durch seinen unverwechselbaren, milden Geschmack sind tausende Kombinationen und Gerichte möglich.
Ein häufiger Zweifel, der die Leute befällt, wenn sie sich entscheiden, Reis zu kochen, ist ob es vorher gewaschen werden sollte oder nicht und wie oft es notwendig ist. Hier erklären wir Ihnen, warum dieser Vorgang wichtig ist und wie Sie ihn richtig durchführen.
Welche Nährstoffe liefert Reis?Dieses Getreide ist eine wichtige Kohlenhydratquelle und daher ein energiereiches Lebensmittel. Allerdings liefert es laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen auch Proteine, Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralien wie Magnesium, Phosphor und Kalium.
Außerdem, Brauner Reis enthält noch Kleie und Keim, was ihm einen höheren Ballaststoff- und Antioxidantiengehalt verleiht. Es kann jedoch mehr Pestizidrückstände und Schwermetalle enthalten.
Unabhängig von der Sorte weist die Akademie für Ernährung und Diätetik darauf hin, dass Das Waschen von Reis ist ein wichtiger Schritt vor dem Kochen.
Warum sollte Reis gewaschen werden?Laut dem Center for Food and Development Research (CIAD) von Conacyt hilft das Waschen von Reis vor dem Kochen:
Entfernen Sie überschüssige Stärke von der Oberfläche, die eine gummiartige oder klebrige Textur verursacht.
Entfernen Sie Verunreinigungen und Spuren von Staub oder Schmutz aus der Lebensmittelverarbeitung und dem Transport.
Entfernen Sie Pestizidrückstände, Mikroben und Verunreinigungen wie Arsen und andere Schwermetalle, die in geringen Mengen im Getreide vorhanden sein können.
Darüber hinaus beschreibt eine im Journal of Agricultural and Food Chemistry veröffentlichte Studie, dass Durch das Waschen von Reis mit sauberem Wasser kann das Vorhandensein von anorganischem Arsen, einer potenziell toxischen Substanz, die mit chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht wird, erheblich reduziert werden.
Wie oft sollte Reis gewaschen werden?Die Anzahl der Spülvorgänge hängt von der Reissorte und dem gewünschten Ergebnis ab. Jedoch, Um Verunreinigungen zu entfernen, reichen 2 bis 4 Waschgänge (oder bis das Wasser möglichst klar ist) aus. des Getreides und reduzieren überschüssige Stärke.
Bei angereichertem Reis kann der Waschvorgang jedoch den Gehalt an zugesetzten Mikronährstoffen (einschließlich Selen) verändern. Daher ist es ratsam, es 1 oder 2 Mal zu waschen.
Und laut dem Journal of Food Chemistry trägt das Einweichverfahren nach dem Waschen auch dazu bei, die Konsistenz des gekochten Reises zu verbessern, ohne seinen Geschmack zu beeinträchtigen.
Denken Sie daran, dass das zum Spülen des Müslis verwendete Wasser nicht wiederverwendet werden darf, da sich darin sämtliche Verunreinigungen befinden.
Du weißt es bereits! Durch das Waschen von Reis wird nicht nur seine Konsistenz verbessert, sondern es trägt auch dazu bei, Verunreinigungen zu reduzieren, die nach dem Verzehr die Gesundheit beeinträchtigen. Es ist zweifellos der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Ernährungssicherheit.
* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * * XP
informador