Entenküken mit Beindeformationen lernt dank orthopädischer Schuhe laufen

Die Knöchel des Entenkükens bleiben gekrümmt. Foto: Facebook: @NewhouseWildlifeRescue
Über soziale Medien haben Nutzer die Geschichte einer kleinen Ente aus Chelmsford im US-Bundesstaat Massachusetts viral gemacht, nachdem eine gemeinnützige Organisation orthopädische Schuhe für sie entwickelt hatte, damit sie besser laufen kann.
Laut Informationen von Newhouse Wildlife Rescue auf seiner Facebook-Seite war ein Mann namens Nick Zeuge, wie ein Autofahrer das Tier sowie dessen Mutter und Geschwister erfasste, als sie versuchten, eine Straße zu überqueren.
Die Mutter starb beim Aufprall. Foto: iStock
LESE AUCH

Nach Angaben der Organisation beschloss der Bürger, sein Auto anzuhalten, um zu versuchen, den Notfall zu beheben. Da ihm jedoch die tierärztlichen Kenntnisse fehlten, suchte er nach einem Ort, an dem er angemessene Hilfe erhalten konnte.
Trotz der sofortigen Reaktion des Mannes starb die Vogelmutter beim Aufprall und ließ ihre Küken völlig allein zurück. Die Küken wurden zwar nicht ernsthaft verletzt, doch den Mitarbeitern der Organisation fiel der besondere Zustand eines der Küken auf.
In dem Beitrag enthüllten Mitarbeiter von Newhouse Wildlife Rescue, dass eines der Babys eine Fehlbildung an den Beinen habe, die es daran hindere, im gleichen Tempo wie die anderen zu laufen, da es aufgrund seiner Erkrankung seine Knöchel gekrümmt halten müsse.
„Um dies zu korrigieren, wird er Vitaminpräparate einnehmen und einige sehr coole Turnschuhe tragen, um zu verhindern, dass sich seine Füße krümmen“, sagte das Zentrum Ende Juni 2025 in den sozialen Medien.
Die Spezialisten des Zentrums behandelten ihn. Foto: Facebook: @NewhouseWildlifeRescue
LESE AUCH

Nachdem der Fall des kleinen Tiers auf Plattformen wie Facebook bekannt wurde, äußerten viele Nutzer ihr Interesse, auf irgendeine Weise zum Genesungsprozess beizutragen.
Wochen später veröffentlichte die Einrichtung neue Fotos des Babys, das gelbe orthopädische Schuhe trug. „Er läuft schon besser. Mit der Zeit sollten sich seine Füße flacher ausbreiten können“, fügte die Organisation hinzu.
Das Küken erholt sich nun. Foto: Facebook: @NewhouseWildlifeRescue
„Wir danken Nick, dass er freundlicherweise eingesprungen ist, wo ein anderer Mensch versagt hat. Wir sind dankbar, dass wir diesem besonderen Entenküken helfen konnten, denn ohne sein Eingreifen hätte es in der Wildnis nicht überlebt“, heißt es in der Beschreibung.
Die Mitarbeiter von Newhouse Wildlife Rescue würdigten außerdem die Arbeit aller, die an der Bergung des kleinen Jungen und seiner Geschwister beteiligt waren, und betonten, dass dieses Verhalten die Rettung weiterer Tiere erleichtere.
LESE AUCH

DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
Verfolgen Sie alle Informationen zu Culture auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo