Filme und Dokumentationen, um mehr über Pepe Mujica zu erfahren und sich an ihn zu erinnern

Am Dienstag ist José „Pepe“ Mujica , ehemaliger Präsident Uruguays, im Alter von 89 Jahren verstorben. Die Nachricht wurde vom aktuellen Präsidenten Uruguays, Yamandú Orsi, bestätigt, nachdem er sich mehrere Monate lang in Palliativpflege wegen einer Krebserkrankung im Endstadium befunden hatte.
Mujica hinterließ ein Erbe, das über die Politik hinausgeht : Seine Lebensgeschichte, geprägt von bewaffnetem Kampf, Inhaftierung, Widerstand und Präsidentschaft, wurde in verschiedenen audiovisuellen Produktionen dargestellt, die uns helfen, seine Weltanschauung und seinen sozialen Einfluss zu verstehen.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Filmen und Dokumentationen, die die Person dieses Politikers und ehemaligen Guerillakämpfers aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
„Die Nacht der 12 Jahre“ (2018) . Unter der Regie von Álvaro Brechner erzählt dieser Film die Geschichte der Jahre der Gefangenschaft und Isolation von drei Tupamaro-Führern während der uruguayischen Diktatur (1973-1985): José Mujica, Mauricio Rosencof und Eleuterio Fernández Huidobro.
Das Drehbuch basiert auf dem Buch „Memoirs of the Dungeon“ und stellt die extreme Gefangenschaft nach, der sie ausgesetzt waren. Der Film wurde auf Festivals wie Venedig und San Sebastián gezeigt und erhielt mehrere Preise.
Wo zu sehen : Netflix
„El Pepe, ein erhabenes Leben“ (2018) . Der serbische Regisseur Emir Kusturica folgte Mujica in seinen engsten Kreisen während und nach seiner Amtszeit als Präsident Uruguays. Dieser Dokumentarfilm porträtiert seinen kargen Lebensstil, seine politischen Überlegungen und seine Ansichten zu Macht, Freiheit und Konsum. Der Film wurde bei den Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt und ist das direkte Porträt einer Persönlichkeit, die traditionelle politische Denkmuster in Frage stellte.
Wo zu sehen : Netflix
" Chomsky und Mujica " . Im Jahr 2017 empfing Mujica den amerikanischen Philosophen und Linguisten Noam Chomsky in seinem Haus. Die beiden unterhielten sich lange über Politik, Geschichte, Liebe, Technologie und die Herausforderungen der heutigen Welt.
Obwohl die Dokumentation aus Budgetgründen nie fertiggestellt wurde, sind einige Aufnahmen online verfügbar. Das Projekt möchte neue Generationen mit den Ideen zweier intellektueller und politischer Führungspersönlichkeiten von globaler Reichweite bekannt machen.
Wo zu sehen : YouTube
„Pepes Träume“ (2023) . Kameramann Pablo Trobo begleitete Mujica über 15 Jahre lang und filmte Treffen, Reisen und Reden in verschiedenen Teilen der Welt. Aus diesem Archiv entstand „Pepe’s Dreams“, ein Dokumentarfilm, der Mujicas Ansichten zum Klimawandel, zur sozialen Gerechtigkeit und zur Notwendigkeit, das aktuelle Entwicklungsmodell zu überdenken, zusammenfasst. Der Film bietet eine emotionale und politische Reise durch die letzten Jahre seines aktiven Lebens und verbindet seine Botschaft mit den Sorgen der Gegenwart.
SV
informador