Teenager starb, nachdem er im Rahmen eines Social-Media-Trends 12 Aerosoldosen eingeatmet hatte.

Eine Londoner Familie warnt vor den Risiken, denen Teenager aufgrund gefährlicher Trends in den sozialen Medien ausgesetzt sind, wie etwa „Chroming“, einer Herausforderung, bei der Minderjährige chemische Dämpfe einatmen und gleichzeitig andere Benutzer dazu auffordern, dasselbe zu tun.
In diesem Zusammenhang war am 27. Juni 2024 ein 13-jähriger Junge namens Nicky Lowther eines der tödlichen Opfer dieser Praxis, nachdem seine Mutter ihn bewusstlos auf dem Boden seines Zimmers gefunden hatte.
Nach Angaben der Frau gegenüber lokalen Medien wusste keiner ihrer Angehörigen, dass die Teenagerin aktiv an bestimmten Trends auf digitalen Plattformen beteiligt war.

Es ist bekannt, dass die Herausforderung Minderjährige dazu motiviert, Chemikalien zu schnupfen. Foto: iStock
Trotzdem betonte er, dass er eines Nachmittags das Zimmer seines Sohnes betreten und bemerkt habe, dass das Kind ohne ersichtlichen Grund ohnmächtig geworden sei, sodass er sofort beschlossen habe, ihn ins nächste Krankenhaus zu bringen.
Als er jedoch im medizinischen Zentrum ankam, teilten ihm die Spezialisten mit, dass Nicky keine Lebenszeichen mehr habe und dass der junge Mann laut Tests große Mengen chemischer Dämpfe eingeatmet habe, die gesundheitsschädlich seien.
Nachdem sie die Worte des Arztes gehört hatte, kehrte eine seiner Tanten in das Haus zurück, um das Zimmer des Jungen zu überprüfen, und fand dort etwa zwölf Aerosoldosen, die er angeblich verwendet hatte, um Inhalte für seine Social-Media-Konten aufzuzeichnen.
Obwohl die Familienmitglieder nicht feststellen konnten, wie oft der junge Mann diese Praktiken anwandte, erinnern sie sich heute an ihn als einen sehr beliebten Teenager und warnen in seinem Gedenken vor den Risiken, die von gefährlichen Trends auf digitalen Plattformen ausgehen.

Nickys Eltern empfehlen, die Interaktionen von Minderjährigen in sozialen Medien zu überwachen. Foto: iStock
Laut dem St. Louis Children's Hospital in den USA ist die Verchromungs-Challenge bei jüngeren TikTok- und Snapchat-Nutzern sehr beliebt, da sie ständig motiviert sind, die Dämpfe von Lösungsmitteln, Aerosolen oder anderen Chemikalien einzuatmen.
Dieser besondere Trend birgt erhebliche Gesundheitsrisiken für Minderjährige und alle, die ihn praktizieren, da er neurologische Schäden, Herzkomplikationen, Atemprobleme und eine erhöhte Organtoxizität verursacht.
Dementsprechend empfiehlt die pädiatrische Einrichtung, bestimmte vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die Zahl der Chroming-Fälle zu verringern, beispielsweise Kinder über die Folgen aufzuklären , gefährliche Haushaltsprodukte aufzubewahren oder Veränderungen im Verhalten von Jugendlichen zu beobachten.
Minderjährige wurden durch die Einnahme von Viagra beeinträchtigt, nachdem sie in den sozialen Medien herausgefordert wurden | Das Wetter DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
Weitere Neuigkeiten in El Tiempoeltiempo