Warum Sie Vaseline als Hausmittel im Gesicht vermeiden sollten: Risiken und Empfehlungen

Hallo !, Ihre E-Mail wurde verifiziert. Jetzt können Sie die Newsletter mit den besten Informationen auswählen, die Sie erhalten möchten.
Willkommen , Sie haben Ihr EL TIEMPO-Konto erstellt. Erfahren Sie mehr über IhrProfil und passen Sie es an.
Hallo Clementine, die E-Mail-Adresse [email protected] wurde nicht verifiziert. E-Mail verifizieren
Sie haben bereits ein Konto bei EL TIEMPO. Melden Sie sich an und nutzen Sie unsere Vorteile. Anmelden
Informationen zum Prozess gegen Álvaro Uribe
Reiseziele in Kolumbien
Informationen zur Wahl 2026 in Kolumbien
Informationen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Wer ist James Rodriguez?
James Rodríguez ist ein kolumbianischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für den São Paulo Futebol Clube in der brasilianischen Serie A spielt.
Wir lösen das Problem. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Übermäßiger Gebrauch von Vaseline im Gesicht kann zu Ausbrüchen führen. Foto: iStock
Vaseline kann zwar Feuchtigkeit spenden, ist aber nicht ideal für fettige Haut. Foto: iStock
- Es speichert Feuchtigkeit , indem es eine Schutzbarriere auf der Haut bildet.
- Schützt empfindliche Bereiche wie Lippen, Augenlider und trockene Stellen.
- Fördert die Hautregeneration bei kleinen Wunden oder leichten Reizungen.
- Reduziert den transepidermalen Wasserverlust, ideal für kaltes oder trockenes Klima.
- Bei übermäßiger Anwendung oder auf unreiner Haut verstopft es die Poren .
- Bei fettiger oder zu Unreinheiten neigender Haut kann es Akne verschlimmern.
- In Kombination mit aktiven Produkten wie Retinoiden fördert es die Entstehung von Milien und Komedonen .
- Es fängt Schmutz und Bakterien ein , was das Risiko von Reizungen oder Ausbrüchen erhöht.
- Dadurch kann die Haut nicht richtig atmen und ihr natürliches Gleichgewicht wird beeinträchtigt.
Verfolgen Sie alle Informationen zu Culture auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo