Yoko Ono ist in Spanien so präsent wie nie zuvor: Dies wird die größte Ausstellung von Lennons Witwe im MUSAC sein.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F42d%2Fa53%2F203%2F42da53203c3cb018375e687df37b196a.jpg&w=1920&q=100)
Das jährliche Konzeptkunst-Event beginnt in León : Am 8. November eröffnet das MUSAC die Ausstellung Yoko Ono : Insound and Instructure , die größte Ausstellung der japanischen Künstlerin in Spanien, mit mehr als 70 Werken aus sechs Jahrzehnten ihrer Karriere .
Die Ausstellung erstreckt sich über 1.700 Quadratmeter und beleuchtet Onos Einfluss auf Performance , Experimentalfilm , Musik und Friedensaktivismus . Der Titel bezieht sich auf das Konzert und die Ausstellung, die sie am 20. Juli 1964 in Kyoto gab, und auf die Art und Weise, wie die Künstlerin in ihrer Arbeit Klang und Unterricht kombiniert.
MUSAC präsentiert „Yoko Ono. Insound and Instructure“ https://t.co/tzqougvOKO MUSAC – Museo de Arte Contemporáneo de Castilla y León – präsentiert einen umfassenden Überblick über Yoko Onos Schaffen und versammelt mehr als siebzig Werke auf etwa 1.700 Quadratmetern, um eine Karriere nachzuzeichnen… pic.twitter.com/ek5u9vCjVc
– Yoko Ono (@yokoono) 16. September 2025
Die von Jon Hendricks, Connor Monahan und Álvaro Rodríguez Fominaya kuratierte Ausstellung wird bis zum 17. Mai 2026 zu sehen sein . Sie kommt nach León zu einem Zeitpunkt erneuter internationaler Anerkennung, nach jüngsten Retrospektiven in der Tate Modern , der Neuen Nationalgalerie und dem MCA in Chicago.
Werke, Aktionen und Kino: eine lebendige ReiseDas MUSAC versammelt Werke, die Onos gesamtes Schaffen von den 1960er Jahren bis heute nachzeichnen. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, die alle mit der zeitgenössischen Kunst in Verbindung stehen: Installation, Performance , Film, Musik, Malerei und Fotografie. Die Einbindung des Publikums bildet den roten Faden des Besuchs.
Der Rundgang umfasst ikonische Werke wie Cut Piece (1964), Voice Piece for Soprano (1961) oder Draw Circle Painting (1964), Werke, die den Betrachter in den Mittelpunkt der künstlerischen Geste stellen und der Idee Vorrang vor dem Objekt einräumen.
Das partizipatorische Kapitel wird durch Erlebnisse wie A-MAZE (1971), ein begehbares Labyrinth, und EN TRANCE (1990), eine architektonische Struktur, die Vorstellungen von Transformation und Spiel einführt und als symbolische Schwelle der Ausstellungserzählung fungiert, verstärkt.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F683%2Fa50%2Ff9c%2F683a50f9cc4c29fb3fa7ae494d4e968c.jpg)
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F683%2Fa50%2Ff9c%2F683a50f9cc4c29fb3fa7ae494d4e968c.jpg)
Neben historischen Meilensteinen umfasst die Ausstellung auch aktuelle Projekte, die den pazifistischen Ansatz des Künstlers bekräftigen: Doors (2011) und Invisible Flags (2015). Außerdem wird eine Auswahl von Filmen – einige davon mit John Lennon gedreht – gezeigt, darunter Rape (1968), Fly (1970/71) und Freedom (1970).
Ono wurde 1933 in Tokio geboren und wuchs in Japan und den USA auf. Sie studierte Philosophie an der Gakushūin-Universität (sie war die erste Frau, die dort zugelassen wurde), bevor sie sich in New York niederließ, um am Sarah Lawrence College zu studieren. Mitte der 1950er Jahre kam sie mit John Cage, La Monte Young und Avantgarde-Musik in Kontakt und begann, ihre eigenen Partituren und Anweisungen zu entwickeln.
@ocula.art Im Vorfeld von Yoko Onos größter Ausstellung in Großbritannien in der Tate Modern hat Ocula die Autorin, Kritikerin und Komikerin Verity Babbs eingeladen, 10 überraschende Fakten über die Künstlerin zu teilen. „YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND“ ist vom 15. Februar bis 1. September in der Tate Modern in London geöffnet. #YokoOno #TateModern #Ocula #ContemporaryArt ♬ Originalton – Ocula
In seinem Loft in der Chambers Street organisierte er Konzerte und Aufführungen mit La Monte Young und präsentierte seine Instruction Paintings in der AG Gallery . Zurück in Tokio trat er im Sogetsu Art Center auf, veröffentlichte Grapefruit (1964) und führte Cut Piece und Bag Piece beim Insound and Instructure -Konzert in Kyoto auf.
Sie wurde zum Destruction in Art Symposium in London (1966) eingeladen und stellte in der Indica Gallery und der Lisson Gallery aus , wo sie Stücke wie White Chess Set , Apple und Half-A-Room zeigte und John Lennon traf. 1969 heirateten sie in Gibraltar und waren Hauptakteure der Kampagnen „Bed-In for Peace“ und „ WAR IS OVER!“ (If you want it) , wodurch ihr Aktivismus internationale Ausmaße annahm.
Die Ausstellung möchte erklären, wie die Künstlerin in ihrer Arbeit Klang und Anleitung kombiniert.
Nach seiner ersten Museumsretrospektive ( This Is Not Here , 1971) setzte er sein intensives Schaffen in Kunst , Film und Musik fort. Er errichtete den Imagine Peace Tower in Reykjavik (2007) und erhielt den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk (2009). Seine Arbeiten wurden weiterhin in bedeutenden Institutionen wie dem MoMA, der Tate Modern (2024) und der Neuen Nationalgalerie (2025) besprochen.
El Confidencial