Imserso-Reisen 2025–2026: Wer hat Vorrang bei der Wahl seines Reiseziels?

Der Verkauf der Imserso-Reisen 2025–2026 beginnt in nur drei Wochen . Laut dem Ministerium für soziale Rechte, Konsum und die Agenda 2030 liegen bereits Akkreditierungsschreiben mit der Codenummer für Interessenten in den Briefkästen. Der neue Verkaufszeitraum beginnt somit am 6., 7., 8. und 9. Oktober .
Obwohl viele Rentner und Pensionäre diese Benachrichtigung mit Spannung erwarten, werden nicht alle die gleiche Priorität haben . Dies liegt daran, dass das Programm in Blöcke unterteilt ist: autonome Gemeinschaften sowie bevorzugte und nicht bevorzugte Begünstigte.
Autonome Gemeinschaften und VermarktungstermineDas Imserso-Reiseprogramm 2025–2026 wird am 6. Oktober eingeführt, allerdings nicht für alle Regionen. Nur Nutzer mit Wohnsitz in Asturien, Katalonien, Kastilien-La Mancha, der Valencianischen Gemeinschaft, Ceuta, den Balearen, den Kanarischen Inseln, La Rioja, Navarra und dem Baskenland, die Anspruch auf bevorzugte Reisen haben, können dies noch am selben Tag tun. Nutzer, die als nicht bevorzugte Reisende eingestuft sind, müssen jedoch bis zum 7. Oktober warten.
Am 8. Oktober sind die Autonomen Gemeinschaften Andalusien, Aragonien, Kantabrien, Kastilien und León, Extremadura, Galicien, Madrid, Melilla und Murcia an der Reihe, ebenfalls für diejenigen mit bevorzugtem Status. Inhaber ohne bevorzugten Status, die in dieser zweiten Gruppe wohnen, können am 9. Oktober auf das System zugreifen.
Bevorzugte Kreditnehmer: diejenigen, die Vorrang habenDas Institut für Senioren und Sozialdienste verfügt über ein Akkreditierungssystem: Manche sind bevorzugt, andere nicht bevorzugt . Ersten wird beim Destinationsmarketing Vorrang eingeräumt, sie basieren jedoch auf einer Punkteliste . Jeder Bewerber kann Punkte für Alter, Behinderung, wirtschaftlichen Status, Teilnahme am Programm in den Vorjahren und Zugehörigkeit zu einer kinderreichen Familie sammeln. Die Gesamtpunktzahl ergibt die endgültige Punktzahl und bestimmt die Priorität bei der Platzwahl.
Unterdessen müssen nicht bevorzugte Gläubiger bis zum Ende des Verfahrens warten , um zu erfahren, für welche Plätze sie sich bewerben können und welche Urlaubsziele noch verfügbar sind, von denen viele zu den unattraktivsten gehören.

Audience Editor / SEO Editorial 20 Minuten
Ich habe meinen Abschluss in Journalismus an der Rey Juan Carlos Universität gemacht. Ich liebe es, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Deshalb habe ich eine digitale Website geleitet, war Kommunikationsleiterin einer Tanzkompanie und habe in den Bereichen Kultur, Film und soziale Medien gearbeitet. Jetzt arbeite ich als redaktionelle SEO im Audience Development Team bei 20minutos.
20minutos