Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„Sherlock Holmes“ feiert sein Debüt in der Pléiade: „Elementary!“ »

„Sherlock Holmes“ feiert sein Debüt in der Pléiade: „Elementary!“ »

Von Julie Malaure

Veröffentlicht am

FOTOMONTAGE VON PXHERE-PIXABAY

Google News

Durch ein Abonnement können Sie Ihren Lieben Artikel anbieten. Und nicht nur das: Sie können sie ansehen und kommentieren.

Teilnehmer

Rezension: Nach einhundertachtunddreißig erfolgreichen Jahren hält der Mann aus der Baker Street Einzug in die Bibliothèque de la Pléiade mit vier Romanen und sechsundfünfzig Kurzgeschichten, die in zwei Bänden veröffentlicht wurden. ★★★★☆

Um weiter zu gehen

„Im Jahr 1878 erhielt ich von der Universität London den Doktortitel in Medizin und ging anschließend nach Netley, um die Ausbildung zum Militärchirurgen zu absolvieren .“ So beginnt die Geschichte eines gewissen Watson im ersten Teil von „Die Abenteuer des Sherlock Holmes“, erschienen 1887. Nichts lässt auf das Schicksal schließen, das dieses legendäre Duo erwartet. Der Leser des 21. Jahrhunderts steht an der Schwelle zur Legende. Nach 138 erfolgreichen Jahren hält der Mann aus der Baker Street Einzug in die Bibliothèque de la Pléiade.

In diesem Holmesschen „Kanon“ – vier Romane und 56 Kurzgeschichten, die in zwei Bänden veröffentlicht wurden – erfahren wir neben dem immensen Vergnügen, Handlungen (wieder) zu lesen, die zu Klassikern geworden sind, auch, was die berühmte Untersuchungsmethode Voltaires „Zadig“ zu verdanken hat: dass sein Hut mit Ohren, ein Deerstalker , der von denen der Hirschjäger inspiriert war, von seinen Illustratoren hinzugefügt wurde.

Der Gipfel des Glücks für Sherlock-Fans: Französische Weihep…

Artikel für Abonnenten reserviert.

Einloggen

Möchten Sie mehr lesen?

Alle unsere Artikel komplett ab 1 €

Abonnieren

Oder

Entdecken Sie alle unsere Angebote
Le Nouvel Observateur

Le Nouvel Observateur

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow