Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

„Wir drehen mit Apple TV+, Amazon, Netflix“: Wie Island zum Königreich der Filme und Serien wurde

„Wir drehen mit Apple TV+, Amazon, Netflix“: Wie Island zum Königreich der Filme und Serien wurde

Untersuchung : Angezogen von der staatlichen Unterstützung werden immer mehr Filme und Serien in Islands majestätischen Landschaften gedreht.

Von Arnaud Sagnard

Aron Már Olafsson (Tomas), Vigfús Þormar Gunnarsson' (Bárður) in der Serie „Black Sands“ (2021).

Aron Már Olafsson (Tomas), Vigfús Þormar Gunnarsson' (Bárður) in der Serie „Black Sands“ (2021). 2024 EVA RUT HJALTADÓTTIR/GLASSRIVER & ALL3MEDIA / CANAL+

Google News Zum Lesen abonnieren

Um weiter zu gehen

In Grafarvogur, einem nördlichen Stadtteil von Reykjavik, wirbelt ein Sturm. Lastwagen voller Dünger sind einer Parade dunkler Autos gewichen. In dieser Umgebung aus Stein und Zement ist es für Kajaktouristen noch zu kalt, um ihre Parkas hervorzuholen. In wenigen Jahren wurde die riesige Fabrik und ihre Lagerhallen mit Blick auf den Arktischen Ozean errichtet ist zu einem imposanten Filmstudio geworden. Ganz oben auf dem grauen Betongebäude, das selbst der Bösewicht eines James-Bond-Films, ein Liebhaber brutalistischer Architektur, nicht verleugnet hätte, wartet der Hausherr.

In Island, einem Land mit nur 400.000 Einwohnern, nennen ihn alle „Baltasar“. Und wenn Baltasar Kormákur, ein ehemaliger Schauspieler, der heute ein erfolgreicher Regisseur und Produzent ist, an diesem Juninachmittag etwas zu spät kommt, dann liegt das daran, dass der Gründer der RVK Studios gerade von einem Treffen mit dem Außen- und dem Kulturminister kommt. Auf der Tagesordnung: das wirtschaftliche Wachstum von Serien und Kinofilmen, die zu einer wichtigen Einnahmequelle für ein Land geworden sind…

Artikel für Abonnenten reserviert.

Einloggen

Sommerangebot: 1 €/Monat für 6 Monate

Entdecken Sie alle unsere Angebote

Im Bereich Kultur

  • Nadia Tereszkiewicz.

Interview : „Beim Schauspielern muss man sich in Gefahr begeben, bis hin zur Lächerlichkeit“: Nadia Tereszkiewicz spricht über ihr Filmdebüt

  • „Der König trinkt“ von Jacques Jordaens, eine Szene eines Festmahls am Dreikönigstag.
  • Ausstellung: Mit Brueghel, Rubens, Jordaens zur Hochzeit …

  • Die Taschenauswahl von „Nouvel Obs“, Sommer 2025.

    Auswahl von 7 sehr guten Taschenbüchern zum Lesen in diesem Sommer, am Strand oder anderswo

  • Léonie Pernet und Tami Neilson.

    Auswahl: Léonie Pernet, Africa Express, Tami Neilson, Billie Marten… Die Platten, die man sich dieses Wochenende anhören (oder nicht anhören) sollte

  • Der britische Sänger Ozzy Osbourne starb am 22. Juli 2025 im Alter von 76 Jahren.

    Ozzy Osbourne ist tot und die ganze Hölle trauert

  • Ozzy Osbourne in Berlin, 8. Juli 2010.

    Heavy-Metal-Legende und Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne ist gestorben

  • Themen zum Artikel

    Le Nouvel Observateur

    Le Nouvel Observateur

    Ähnliche Nachrichten

    Alle News
    Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow