Wer aus dem Urlaub zurückkommt, sollte unbedingt alle Koffertaschen überprüfen

Das Ende der Sommerferien rückt näher und viele Urlauber packen ihre Koffer und bereiten sich auf die Heimreise vor. Während viele beim Packen viel Sorgfalt walten lassen, verbringt man oft weniger Zeit mit dem Auspacken – und wirft den Kofferinhalt einfach direkt in die Wäsche.
Es ist immer eine gute Idee, die Kleidung gleich nach der Heimkehr in die Wäsche zu werfen. Es gibt jedoch noch einen weiteren wichtigen Schritt, den jeder beim Auspacken seines Gepäcks erledigen sollte.
Ein Schädlingsspezialist rät Urlaubern dringend, ihre Koffer sorgfältig auf ungebetene Gäste zu überprüfen. James Rhoades , Inhaber von ThermoPest , warnt, dass Bettwanzen in warmen, feuchten Klimazonen gedeihen und Sommerreisende die Schädlinge bei ihrer Rückkehr unwissentlich in ihr Zuhause einschleppen könnten.
James erklärte, warum im Sommer ein erhöhtes Risiko besteht: „Bei heißem Wetter werden Bettwanzen aktiver und müssen häufiger Nahrung aufnehmen. Sie beziehen ihre gesamte Flüssigkeit aus dem Blut, daher bietet ihnen ein warmer, feuchter Sommer die perfekte Gelegenheit zum Beißen. Wenn die Menschen leichtere Nachtwäsche tragen oder dünnere Laken benutzen, ist die Barriere zwischen den Wanzen und ihrer Nahrungsquelle – uns – geringer.
„Nach den Ferien kommt es typischerweise auch zu einem Anstieg der Fälle, da Bettwanzen leicht in Koffern oder Wäsche versteckt zurückgebracht werden können. Einmal im Inneren, verbreiten sie sich schnell, daher sind Früherkennung und Vorbeugung entscheidend.“

Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die man ergreifen kann, um das Risiko bei der Ankunft im Urlaub und bei der Rückkehr nach Hause zu minimieren. James rät, auf Reisen „wachsam“ zu sein.
Er erklärt: „Hotels, Pensionen und Unterkünfte zur kurzfristigen Vermietung können während der Hauptreisezeit zu Hotspots für Bettwanzen werden. Überprüfen Sie vor dem Auspacken die Nähte der Matratze, des Kopfteils und der Polstermöbel auf verräterische Anzeichen wie winzige rostfarbene Flecken oder abgestreifte Häute.
„Bewahren Sie Ihr Gepäck erhöht auf Gepäckträgern auf, anstatt es direkt auf den Boden zu stellen. So verringern Sie die Gefahr, dass Bettwanzen in Ihre Sachen kriechen. Sie können Kleidung auch in verschlossenen Beuteln in Ihrem Koffer aufbewahren, um sie zusätzlich zu schützen und es Wanzen zu erschweren, nach Hause zu gelangen.“

Wenn es Zeit ist, nach Hause zurückzukehren, empfiehlt es sich, die Kleidung direkt in die Waschmaschine zu geben und den Koffer sorgfältig zu untersuchen. James erklärt: „Die Rückkehr nach Hause ist einer der häufigsten Zeitpunkte, an dem Bettwanzen in Ihren Wohnraum gelangen. Sobald Sie zurückkommen, packen Sie Ihre Kleidung direkt in die Waschmaschine und waschen Sie alles im Heißwaschgang.
Untersuchen Sie Ihren Koffer von innen und außen und achten Sie dabei besonders auf Taschen, Nähte und Futter auf Anzeichen von Bettwanzen wie dunkle Flecken, abgeworfene Häute oder lebende Insekten. Wenn Sie häufig reisen, kann Ihnen diese Routine dabei helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie sich ausbreiten.
Daily Mirror