West-Nil-Virus-Infektionen nehmen zu. Experten: „Kein Grund zur Panik.“
Man braucht keine abgelegenen Sümpfe oder tropischen Wälder: Ein Flaschenverschluss mit stehendem Wasser kann ausreichen, um eine Mücke zu züchten. Und mit der Sommersaison nimmt die Mückenpopulation in ganz Italien zu, von Städten bis hin zu Touristenzielen. Und zusätzlich zu ihren lästigen Stichen können diese Insekten typische Tropenviren wie Dengue-Fieber, Chikungunya und West-Nil-Fieber übertragen, die mittlerweile auch in Italien weit verbreitet sind. „Mücken brauchen Wasser, um ihre Eier abzulegen“, erklärt Spinello Antinori, Professor für Infektionskrankheiten an der Universität Mailand und Leiter der Abteilung 3 für Infektionskrankheiten an der ASST Fatebenefratelli Sacco. „Das Wasser in Blumentöpfen beispielsweise ist ein hervorragender Brutkasten und kann eine häusliche Umgebung in einen perfekten Nährboden verwandeln.“
Hier sind einige Expertentipps, wie Sie sich schützen und die Ausbreitung von Mücken eindämmen können. Zunächst ist es wichtig, auf stehendes Wasser zu achten, Balkone, Blumentöpfe, Mülleimer und Dachrinnen regelmäßig zu kontrollieren und diese regelmäßig zu leeren, insbesondere vor der Abreise in den Urlaub.
Zusätzlich ist es hilfreich, insbesondere in der Morgen- und Abenddämmerung ein Insektenschutzmittel auf DEET- oder Picaridin-Basis zu verwenden. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung und denken Sie daran, das Produkt niemals unter die Kleidung oder auf Schnitte, Wunden oder gereizte Haut zu sprühen oder zu reiben. Um das Insektenschutzmittel im Gesicht anzuwenden, geben Sie es zuerst auf Ihre Hände und verteilen Sie es dann auf Gesicht und Hals. Falls das Insektenschutzmittel in die Augen gelangt, spülen Sie diese mit Wasser aus. Das Insektenschutzmittel sollte nach dem Sonnenschutz aufgetragen werden. Auch Kinder sollten geschützt werden, aber lassen Sie sie das Insektenschutzmittel nicht selbst auftragen. Vermeiden Sie eine übermäßige Anwendung des Produkts (eine hohe Dosis garantiert keinen besseren oder länger anhaltenden Schutz) und tragen Sie es niemals auf Ihre Hände, Augen oder Ihren Mund auf. Wenn Sie an den Strand oder zum Camping gehen, sollten Sie auch ein Insektenschutzmittel für den Außenbereich verwenden, wie z. B. elektrische Diffusoren und Gartengeräte, die dazu beitragen können, die Mückenpopulation in einem ganzen Gebiet zu reduzieren.
Achten Sie besonders auf die Kleidung: Helle Farben (Mücken werden von dunklen Farben angezogen) und bedeckende Kleidung (lange Ärmel und Hosen) sind zu bevorzugen. Seien Sie vorsichtig bei synthetischen Stoffen: Einige Insektenschutzmittel sollten nicht auf bestimmten Stoffen wie Viskose, Elasthan und Acetat verwendet werden.
Rai News 24