Auf Wiedersehen Festival. Bacharach-Abend. Dann Bach und Ray Charles.


Badrya Razem-Protagonist mit seiner Band
TREMEZZINA (Como) Bacharach Mon Amour: ein Konzert , das einem der produktivsten und kultigsten Komponisten der amerikanischen Musik gewidmet ist, der 2023 verstorben ist. Es findet heute Abend um 21 Uhr im Parco Teresio Olivelli in Tremezzina statt, während des Tremezzina Music Festival , das morgen endet. Der Star wird Badrya Razem sein, eine italienische Sängerin algerischer Herkunft, mit ihrer Band, bestehend aus Nicolò Petrafesa am Fender Rhodes, Nunzio Laviero am Kontrabass, Vitantonio Gasparro am Vibraphon und Fabio Accardi am Schlagzeug. Das Repertoire ist ganz Burt Bacharach gewidmet, dessen unverwechselbarer Stil eine Mischung „aus klassischer und populärer Musik, aus anspruchsvollen, vom Jazz inspirierten Harmonien und leichten, eingängigen Melodien ist, die typisch für die Popmusik sind, alles geprägt von einer meisterhaften Beherrschung des Schreibens und Arrangierens, die sich aus seinem Hintergrund und seinen klassischen Studien ergibt.“ Badrya Razem mit seiner explosiven Interpretationskraft und seine Gruppe werden einige Lieder von Bacharach covern, von den Klassikern bis zu den neueren Meisterwerken, die mit der Zusammenarbeit mit Elvis Costello verbunden sind, mit Originalarrangements von Schlagzeuger Fabio Accardi.
Morgen, am letzten Tag des Festivals, stehen zwei Veranstaltungen auf dem Programm: Um 9:30 Uhr spielt Gabriele Boggio Ferraris, einer der talentiertesten und angesehensten Vibraphonisten seiner Generation, auf der Piazza della Magnolia in Mezzegra ein Solokonzert mit Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo und integriert dabei auch Improvisationen. Zum Abschluss des 22. Tremezzina Music Festival betritt der Schweizer Saxophonist, Komponist und Arrangeur Christoph Grab die Bühne und singt eine Hommage an den großen Ray Charles. Der Auftritt findet ebenfalls um 21 Uhr im Teresio Olivelli Park statt (Eintritt frei). Mit seinem Projekt Root Area präsentiert er seine eigene zeitgenössische und zeitlose Interpretation des Soul Jazz.
Paola Pioppi
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
Sanremo Festival KonzerteIl Giorno