Kamala Harris hatte einen Überraschungsauftritt bei der Met Gala 2025 in einem maßgeschneiderten Off-White-Kleid


Die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris hat in ihren Jahrzehnten im öffentlichen Dienst schon viele Bühnen und rote Teppiche bewundert, doch heute Abend gab sie ihr Debüt bei der Met Gala. Sie erschien in einem maßgeschneiderten, langärmeligen Off-White-Kleid – eine Anspielung auf das Abendmotto „Superfine: Tailoring Black Style“ – und einer Tasche mit Roger Vivier Pilgrim Buckle. Harris war mit ihrem Ehemann und dem ehemaligen Second Gentleman Doug Emhoff anwesend, der einen Smoking von Brunello Cucinelli trug.


IB Kamara, Kamala Harris und Doug Emhoff
Die erfolgreiche Politikerin hat sich seit der Präsidentschaftswahl 2024 weitgehend aus dem Rampenlicht zurückgezogen, doch Kreativdirektor IB Kamara wollte ihre Widerstandsfähigkeit durch die Verarbeitung des Kleides unterstreichen. „Die präzise Schlichtheit dieses schwarz-cremefarbenen Looks für Kamala D. Harris unterstreicht ihre Stärke und ihr Selbstvertrauen – zwei Eigenschaften, die ich für den Kern des Dandytums halte“, sagte er in einem Statement.
Die diesjährige Ausstellung des Costume Institute, ebenfalls betitelt „Superfine: Tailoring Black Style“, wurde von Monica L. Millers 2009 erschienenem Buch „Slaves to Fashion: Black Dandyism and the Styling of Black Diasporic Identity“ beeinflusst. Als wir Harris‘ Kleid entwarfen, erzählte Kamara der Vogue : „Wir verwendeten eine Mischung aus Seidenstoffen und präziser Schneiderkunst und fügten subtile Ausbrüche hinzu, die ihren eigenen Dandyismus durchscheinen ließen – wie die dramatischen Ärmel und der lange Schal.“
In ihrer eigenen Stellungnahme gegenüber der Vogue betonte Harris die Bedeutung des Costume Institute und des Metropolitan Museum of Art: „Kunst hatte schon immer einen bedeutenden Einfluss nicht nur auf die Kultur, sondern auch auf unsere Politik. Künstlerischer Ausdruck – ob Tanz, Musik, bildende Kunst oder Mode – kann die Stimmung und Sprache der Menschen ohne Worte einfangen. Kunst hat die Macht, die Diskussion darüber zu prägen, wo wir heute stehen und wohin wir gehen müssen.“
elle