Panne am Chopin-Flughafen. Passagiere warten seit mehreren Stunden auf ihren Flug.

Die tschechische Fluggesellschaft Smartwings, die im Auftrag des Reisebüros Itaka einen Flug nach Zakynthos durchführte, sollte um 12:00 Uhr mittags abfliegen. Dieser Flug fand jedoch nicht statt, da kurz vor dem geplanten Abflug ein technischer Defekt festgestellt wurde.
Die Passagiere warten seit Mittag. Sie wissen nicht, wann ihr Flug geht.Wie der Radioreporter Igor Skrzypek berichtete, erwog die Fluggesellschaft zunächst, den Flug mit einem anderen Flugzeug zu beenden. Diese Option sollte die Wartezeiten der Passagiere verkürzen. Schließlich entschied man sich jedoch, die Passagiere nach Behebung der Störung mit derselben Maschine auszufliegen, die seit dem Morgen auf dem Rollfeld wartete. Diese Entscheidungsänderung führte zu einer deutlichen Verlängerung der Wartezeiten.
Für den Flug ist derzeit noch keine neue Abflugzeit festgelegt. Laut RMF FM könnte der Flug erst spät in der Nacht, möglicherweise sogar erst am nächsten Morgen, stattfinden. Die endgültige Entscheidung hängt vom Fortschritt der technischen Arbeiten und der Genehmigung durch die Flugsicherheitsbehörden ab.
Passagiere sitzen seit Stunden am Flughafen fest und warten auf weitere Informationen der Fluggesellschaft und des Reisebüros. Eine konkrete Abflugzeit wurde ihnen noch nicht mitgeteilt. Im Zuge der technischen Arbeiten werden die Passagiere über den Fortgang der Arbeiten informiert.
Mit dem Charterflug in den Urlaub. Es gibt ein "aber"Charterflüge, wie sie beispielsweise von Smartwings durchgeführt werden, sind eine beliebte Option für Touristen, die Reisebüros nutzen. Technische Probleme mit Flugzeugen sind selten, aber in solchen Fällen müssen die Passagiere auf die Entscheidung der Fluggesellschaft warten, wie es weitergeht.
Anders als im Linienverkehr haben die Fluggesellschaften hier keinen großen Handlungsspielraum und die Bereitstellung eines weiteren Flugzeugs ist mit zusätzlichen Kosten und Zeitaufwand verbunden. Deshalb entscheiden sich Fluggesellschaften oft für die Reparatur der vorhandenen Maschinen.
Lesen Sie auch: Monatskarten für die Bahn für 1 PLN. Der Verkauf hat bereits begonnen. Lesen Sie auch: Polnisches Konsulat gibt Super-Taifun-Warnung heraus. „Seien Sie vorsichtig.“
Wprost