SuperJob: Die Gehälter von Medizinisch-technischen Laborassistenten können je nach Region um das Fünffache variieren.

Zu den Aufgaben eines Medizinisch-technischen Laborassistenten gehören die Analyse biologischen Materials, die Vorbereitung von Reagenzien, Glaswaren, Geräten und Desinfektionslösungen, die Registrierung eingehenden biologischen Materials, dessen Verarbeitung und die Vorbereitung für Tests. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Sterilisation von Laborgeräten, die Bedienung automatisierter Analysegeräte, die Pflege der erforderlichen Dokumentation und die Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften.
Die wichtigsten Anforderungen und Erwartungen an die beruflichen Fähigkeiten des Facharztes sind eine weiterführende Ausbildung in der Fachrichtung „Labordiagnostik“ und ein gültiges Zertifikat, Kenntnisse der Grundlagen der Medizin und der ärztlichen Praxis, Regeln für die Sammlung, Registrierung, den Transport und die Lagerung von biologischem Material, die Grundlagen der Mikrobiologie, Virologie sowie die Fähigkeit zum Umgang mit medizinischen Geräten und Instrumenten.
Ein Arbeitnehmer mit diesen Kenntnissen und Fähigkeiten kann mit dem Mindestlohn rechnen. In Moskau liegt das Durchschnittsgehalt zwischen 55.000 und 70.000 Rubel (im Durchschnitt 90.000 Rubel), in St. Petersburg zwischen 45.000 und 57.000 Rubel (im Durchschnitt 75.000 Rubel) und in Wolgograd zwischen 35.000 und 40.000 Rubel (im Durchschnitt 55.000 Rubel).
Neben grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten sollten Spezialisten, die das höchste Gehalt anstreben, über Kenntnisse in der Bedienung moderner Laborgeräte, Erfahrung in der Durchführung mikrobiologischer Untersuchungen verschiedener Arten von biologischem Material und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung verfügen. Ein gültiges PCR-Diagnostik-Zertifikat und Erfahrung in der Arbeit in einem spezialisierten Labor (Histologie/Genetik/Molekularbiologie) können ebenfalls wünschenswert sein.
In Moskau wird einem solchen Spezialisten ein Gehalt von 100.000 bis 150.000 Rubel angeboten, in St. Petersburg von 80.000 bis 125.000 Rubel und in Wolgograd von 60.000 bis 90.000 Rubel.
Die Analysten des Dienstes erstellten außerdem ein Profil der Arbeitssuchenden. Es stellte sich heraus, dass das Durchschnittsalter 35 Jahre beträgt, 84 % Frauen sind und 71 % eine Berufsausbildung haben. Nur 21 % der Bewerber sind bereit, umzuziehen, und 36 % waren zum Zeitpunkt der Bewerbung arbeitslos. Die durchschnittliche Beschäftigungsdauer im aktuellen Job beträgt 6,6 Jahre.
Laut SuperJob lag das Mindestgehalt für einen Medizinisch-technischen Laborassistenten im Jahr 2024 bei 30.000 Rubel. Dieses Gehalt wurde in Wolgograd, Woronesch, Nischni Nowgorod, Omsk, Perm, Rostow am Don, Samara, Ufa und Tscheljabinsk angeboten. In Moskau lag das Höchstgehalt bei 150.000 Rubel.
vademec