Russland hat mit der Entwicklung eines Impfstoffs gegen ein neues gefährliches Fieber begonnen

SHOT: Russland hat mit der Entwicklung eines Impfstoffs gegen Chikungunya-Fieber begonnen

Testbanner unter dem Titelbild
Russland hat mit der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Chikungunya-Fieber begonnen. Das Medikament soll frühestens in zwei Jahren verfügbar sein.
Laut SHOT hat das Gamaleya-Institut einen Antrag für ein Projekt zur Entwicklung eines Impfstoffs vorbereitet. Der Mikrobiologe Alexander Gintsburg sagt, es gebe leistungsfähige Impfstoffplattformen, die eine schnelle Entwicklung des Medikaments ermöglichen. Wird der Antrag unterstützt, werden Entwicklung und präklinische Studien nicht länger als zwei Jahre dauern. Danach wird das Medikament in Reserve gehalten und in klinische Studien überführt.
Ginzburg weist darauf hin, dass man sich darüber im Klaren sei, wie man auf solche Bedrohungen reagieren könne. Theoretisch könnte das Virus bereits nach Russland gelangen, doch für seine Verbreitung seien günstige Bedingungen für die Mücken nötig, die es übertragen. Alles Notwendige für die schnelle Entwicklung eines Impfstoffs sei vorhanden.
Chikungunya wird aufgrund der starken Gelenkschmerzen auch als „Krankheit der Beugenden“ bezeichnet. Ein weiteres Symptom ist ein Hautausschlag. Die Infektion ist nicht tödlich, die Symptome halten jedoch Wochen, Monate und Jahre an.
Lesen Sie auch: „Es ist bekannt geworden, wie sich russische Touristen vor dem gefährlichen Chikungunya-Fieber schützen“
mk.ru