Progress MS-28 soll im Pazifik versenkt werden

Das Frachtschiff Progress MS-28 wird nach dem Abkoppeln von der ISS im Pazifischen Ozean versenkt

Der Frachter Progress MS-28 werde am 25. Februar vom russischen Segment der Internationalen Raumstation abdocken, danach aus der Umlaufbahn gebracht und in einem unpassierbaren Gebiet des Pazifischen Ozeans versenkt, berichtet RIA Novosti.
Progress MS-28 wird sich um 23:17 Uhr Moskauer Zeit vom Servicemodul Swesda trennen und damit seinen sechsmonatigen Aufenthalt auf der ISS beenden.
Am 26. Februar um 2:25 Uhr Moskauer Zeit soll der Motor zum Abbremsen und Verlassen der Umlaufbahn aktiviert werden. Das Schiff werde in die Atmosphäre eintreten, zerfallen und seine unverbrannten Teile in eine sichere Schifffahrtszone des Südpazifiks fallen.
Zuvor hatten die russischen Kosmonauten Alexei Owtschinin, Iwan Wagner und Alexander Gorbunow vor dem Abdocken Ausrüstung für die Entfernung von Progress MS-28 vorbereitet.
Die Raumsonde Progress MS-28 befindet sich seit dem 17. August 2024 im russischen Segment der ISS. Es lieferte nicht nur die Standardfracht, sondern auch Ausrüstung für verschiedene Experimente, darunter das Röntgenspektrometer All-Sky Monitor, das während eines Weltraumspaziergangs am 19. Dezember 2024 an der Außenfläche der Station installiert wurde.
Während seines Aufenthalts auf der Raumstation Progress MS-28 führte sein Antriebssystem zehn Bahnkorrekturen der ISS durch, darunter zwei Operationen zur Vermeidung von Weltraummüll, die am 19. und 25. November 2024 durchgeführt wurden.
Gleichzeitig wurde berichtet , dass Weltraummüll eine Katastrophe für die Erde darstellen würde.
mk.ru