Mit einem einfachen Trick ist Ihr Gepäckstück eines der ersten auf dem Gepäckband und das kostenlos.

Jeder weiß, dass einem die Wartezeit am Gepäckband nach der Landung am Zielort quälend lang vorkommen kann, wenn man erst einmal die Sicherheitskontrolle am Flughafen, den Check-in und einen Flug hinter sich hat.
Da ist immer diese kleine Stimme in Ihrem Hinterkopf, die fragt, ob Ihr Gepäck überhaupt angekommen ist, und es kann nervig sein, ewig herumzustehen und darauf zu warten, dass Ihr Koffer endlich auf dem Gepäckband erscheint.
Es gibt jedoch einen einfachen Trick, mit dem Ihr Koffer möglicherweise als einer der ersten aus dem Flugzeug genommen wird – und es kostet Sie keinen Cent extra.
Hadleigh Diamond, Commercial Director bei SCS Chauffeurs , verriet, dass viele Kunden des Unternehmens denselben Trick verwenden, um möglichst effizient aus dem Flughafen zu kommen.
Er erklärte: „Kunden berichten uns regelmäßig, dass der Unterschied zwischen einem guten und einem stressigen Reisetag oft mit der Gepäckausgabe beginnt. Wenn man 30 Minuten wartet, während das Gepäckband die Koffer anderer auspackt, kann sich die Reise viel länger anfühlen.“ Aber der Trick mit dem zerbrechlichen Aufkleber ist ein echter Wendepunkt – und er funktioniert oft.

Diesen Tipp haben wir sowohl vom Bodenpersonal am Flughafen als auch von Vielfliegern gehört. Sie müssen nicht lügen oder Erklärungen abgeben – bitten Sie den Check-in-Mitarbeiter einfach höflich, einen „Zerbrechlich“-Aufkleber an Ihrem Koffer anzubringen. Es gibt zwar keine Garantie, aber meistens ist Ihr Gepäckstück eines der ersten, das herauskommt. Wir haben immer wieder erlebt, dass es funktioniert.“
Der Grund dafür ist, dass Bodenabfertiger am Flughafen zerbrechliche Gegenstände typischerweise zuletzt in den Frachtraum des Flugzeugs laden, um zu verhindern, dass sie zerdrückt werden. Anschließend werden sie zuerst auf der anderen Seite wieder herausgenommen, um zu vermeiden, dass sie unter schwerer Last liegen bleiben. Natürlich spart man dadurch nicht Stunden, aber die 20 Minuten, die man dadurch vielleicht spart, könnten einem etwas mehr Zeit am Pool verschaffen (oder früh genug im Hotel sein, um als einer der Ersten am Buffet zu sein!).
Für alle mit knappem Zeitplan lohnt es sich, nach Tarifen zu suchen, die nur Handgepäck zulassen. Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme von mindestens einem Gepäckstück kostenlos. Achten Sie jedoch auf die Maße, da diese je nach Fluggesellschaft unterschiedlich sind. Ryanair beispielsweise erlaubt Ihnen eine kostenlose Mitnahme eines Gepäckstücks, das jedoch maximal 40 x 20 x 25 cm groß sein und unter den Sitz passen darf. EasyJet hat ähnliche Richtlinien: Ihr Handgepäckstück darf – inklusive Griff und Rollen – die Maße 56 x 25 x 45 cm nicht überschreiten. Für eine größere oder eine zweite Tasche fällt ein Aufpreis an.
In den letzten Jahren haben viele versucht, das System zu umgehen. Ein Passagier wurde beispielsweise als „Genie“ gefeiert, nachdem er einen cleveren Packtrick entdeckt hatte, mit dem er 20 kg Gepäck in sein Handgepäck packen konnte , ohne für zusätzliches Gepäck auf seinem Ryanair-Flug bezahlen zu müssen. Andere versuchten es mit Tricks wie dem Tragen aller Kleidungsstücke auf einmal oder dem Stopfen von Kleidung in einen Kissenbezug, um ihn als Kissen auszugeben und somit technisch gesehen nicht als Tasche.
Allerdings kennt das Flugpersonal diese Tricks (es kennt das alles schon), sodass Sie zwar Glück haben können, wenn sie ein Auge zudrücken, es Ihnen aber passieren kann, dass Sie sofort eine saftige Gebühr zahlen müssen, wenn Sie erwischt werden. Diese Gebühr kann höher sein, als wenn Sie gleich ein zweites Gepäckstück mitgenommen hätten.
Daily Mirror