Wann ist die beste Zeit zum Frühstücken? Ernährungsexperten antworten

Wer kennt nicht den Satz, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist? Viele Ernährungswissenschaftler stimmen dieser Aussage zu, denn sie betrachten diese Mahlzeit als Grundlage einer ausgewogenen Ernährung und versorgen den Körper zudem mit der Energie, die er für seine täglichen Aktivitäten benötigt.
In diesem Szenario stellt sich immer wieder die Frage: Wann ist die beste Zeit zum Frühstücken? Hier ist die Meinung der Experten.
Warum sollten Sie jeden Tag frühstücken?Es gibt ein bekanntes Sprichwort: „Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.“ Medical News Today erklärt, dass dieser Glaube 1960 populär wurde, als die Ernährungswissenschaftlerin Adelle Davis vorschlug, um in Form zu bleiben, sei es ideal , „wie ein König zu frühstücken, wie ein Prinz zu Mittag zu essen und wie ein Bettler zu Abend zu essen“.
Das könnte Sie interessieren: Erlaubt die Banco del Bienestar keine Abhebungen mehr an anderen Geldautomaten?Doch tatsächlich lassen dieser gesundheitsorientierten Website zufolge mindestens 15 % der US-Bevölkerung das Frühstück ausfallen, und das kann seine Schattenseiten haben.
Mehreren systematischen Übersichtsarbeiten zufolge ist regelmäßiges Frühstück mit einem geringeren Risiko für Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Bluthochdruck verbunden.
Andererseits ist es nicht unbedingt schädlich, das Frühstück auszulassen, auch wenn die meisten Menschen, die das Frühstück auslassen, ungesunde Gewohnheiten haben: Sie rauchen, trinken Alkohol oder ernähren sich cholesterin-, fett- und kalorienreich.
Ein ausgewogenes Frühstück in Ihrem Alltag ermöglicht Ihrem Körper, mehr Nährstoffe aufzunehmen, erleichtert körperliche Aktivitäten und trägt zu einem besseren Stressmanagement bei und fördert einen gesunden Lebensstil.
Wann ist die beste Zeit zum Frühstücken?Obwohl es möglich ist, das Frühstück auszulassen, empfehlen Experten, es für eine ausgewogene Ernährung zu essen. Es beugt außerdem einer verminderten körperlichen Leistungsfähigkeit, Stimmungsschwankungen und bestimmten Verdauungsproblemen vor.
Daher gibt es keine Standardzeit für alle, da diese vom individuellen Lebensstil und den Routinen abhängt.
Allerdings empfiehlt die Ernährungsberaterin Melisa Mitri in einem auf der Website „Eating Well“ veröffentlichten Artikel, mit dem Frühstück mindestens 12 Stunden nach der letzten Mahlzeit des Vortages zu warten , damit Sie die metabolischen Vorteile des nächtlichen Fastens nutzen können.
Schauen Sie sich das an: Die Women's Welfare Pension senkt ihr Mindestalter ab DIESEM DatumWenn Sie beispielsweise um 19:00 Uhr zu Abend essen, ist es ideal, ab 7:00 Uhr zu frühstücken. Dies hilft auch dabei, das Essen mit Ihrem zirkadianen Rhythmus zu synchronisieren (der inneren Uhr des Körpers, die Prozesse wie Schlaf, Hormonausschüttung und Stoffwechsel reguliert).
Audra Wilson, Ernährungsberaterin bei Northwestern Medicine, empfiehlt ihrerseits , das Frühstück innerhalb einer Stunde nach dem Aufwachen einzunehmen . Dadurch wird verhindert, dass es zu einem unordentlichen Snack wird, und eine gesündere Essstruktur über den Tag hinweg bleibt erhalten.
Schließlich ergab eine Studie des National Institute of Health and Nutrition in Japan, dass Menschen, die zwischen 6:45 und 7:30 Uhr frühstückten, über einen Zeitraum von 12 Wochen mehr Gewicht verloren als diejenigen, die zwischen 8:10 und 9:10 Uhr frühstückten.
Dies ist eines der Prinzipien des intermittierenden Fastens, obwohl es unter der Aufsicht eines Arztes oder Gesundheitsexperten erfolgen sollte.
Wenn Sie innerhalb dieses Zeitrahmens ein ausgewogenes Frühstück zu sich nehmen, das mit dem natürlichen Rhythmus des Körpers im Einklang steht, kann dies zu einer besseren Ernährungsqualität, größerer geistiger Klarheit und nachhaltigen Vorteilen für die Stoffwechselgesundheit führen.
Lesen Sie auch: Inapam: Wann sollten Ihre Anmeldeinformationen erneuert werden?* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *
MB
informador