Wie gesund ist Popcorn?

Ein gesunder Snack? Popcorn ist ein beliebter Snack, der sich für eine ausgewogene Ernährung mit weniger Transfetten und Natrium empfiehlt.
Mit ihrem Verzehr stellt sich jedoch auch die Frage nach ihrer Gesundheit. Hier informieren wir Sie über Nährwert, Vorteile und Kontraindikationen.
Wie gesund ist es, Popcorn zu essen?Aufgrund seiner leichten Konsistenz und der einfachen Zubereitung ist Popcorn für viele Menschen ein beliebter Snack.
Larousse Cocina, ein auf Gastronomie spezialisiertes virtuelles Wörterbuch, gibt an, dass dieses Gericht aus gepufften Maiskörnern hergestellt wird. , die beim Erhitzen mit Öl in einer abgedeckten Pfanne platzen und weiß und schwammig werden.
LESEN: Was passiert im Gehirn, wenn ich morgens Kaffee trinke?Sie können pur oder mit Salz, Butter, Zucker, Karamell oder Chili gewürzt gegessen werden. Die Zubereitungsmethode und die hinzugefügten Zutaten können jedoch einen großen Unterschied zwischen einem gesunden Snack und einem Snack mit geringem Nährwert ausmachen.
Laut einem Artikel der American Heart Association ist Popcorn, wenn es mit Heißluft zubereitet und leicht gewürzt wird, ein gesunder Snack, da die Körner reich an Ballaststoffen sind. Dieser Nährstoff wird mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmte Krebsarten in Verbindung gebracht.
Andererseits weist Maya Vadiveloo, Assistenzprofessorin in der Abteilung für Ernährung und Lebensmittelwissenschaften an der Universität von Rhode Island, darauf hin, dass in Ihre selbstgemachten Versionen seien „stabil, sparsam und ziemlich lecker“.
Auf diese Weise können Menschen, die Schwierigkeiten haben, genügend Obst, Gemüse oder andere Vollkornprodukte zu sich zu nehmen, diese als leckere Alternative essen.
Ist Kino-Popcorn auch gesund?Im Gegensatz zu selbstgemachtem Popcorn sollte Popcorn aus dem Kino nur in Maßen genossen werden. Ein Artikel im Gesundheitsmagazin Health warnt, dass diese Version Butter und Salz enthält, was den Anteil an Kalorien, gesättigten Fettsäuren und Natrium erhöht.
Eine mittlere Portion enthält durchschnittlich 1.090 Kalorien und 2.650 mg Natrium. Es ist wichtig zu bedenken, dass Natrium einer der Hauptrisikofaktoren für Bluthochdruck und Schlaganfälle ist.
Ebenso weist die American Heart Association darauf hin, dass die meisten Kinos Rapsöl zur Herstellung von Popcorn verwenden. In unkontrollierten Mengen enthält es zu viel Erucasäure, eine Substanz, die mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit von Herz und Leber in Verbindung gebracht wird.
Das könnte Sie interessieren: Dies ist laut Google die beste Bäckerei in GuadalajaraEin weiteres Risiko besteht darin, dass sie Lebensmittelfarbstoffe wie Gelb Nr. 5 und Gelb Nr. 6 enthalten, die in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten mit Warnhinweisen versehen sind, obwohl ihre Verwendung in Lebensmitteln weiterhin zulässig ist.
Was ist in Mikrowellen-Popcorn?Die Hauptkontraindikation für Mikrowellen-Popcorn liegt in den zugesetzten Chemikalien. Laut Health können einige Marken Diacetyl enthalten, eine Verbindung, die dem Popcorn einen buttrigen Geschmack verleiht und mit der sogenannten „Popcorn-Lunge“ in Verbindung gebracht wird, die Atembeschwerden und Keuchen verursacht.
In diesem Sinne ist die beste Art, diesen Snack zu verzehren, ihn zu Hause mit risikoarmen Zutaten zuzubereiten.
Welche Vorteile hat selbstgemachtes Popcorn?Bei richtiger Zubereitung kann Popcorn ein gesunder Snack sein. Das US-Landwirtschaftsministerium weist darauf hin, dass sie eine erschwingliche Quelle für Vollkorn, Kohlenhydrate, Protein und Ballaststoffe sind.
Auf der Website der Cleveland Clinic wird wiederum darauf hingewiesen, dass 2 Tassen selbstgemachtes Popcorn folgendes bieten:
62 Kalorien. 12,4 g Kohlenhydrate. 0,73 g Fett. 2,3 g Ballaststoffe.
2 g Protein.
informador