Rick Davies, Frontmann, Pianist und Sänger der Band Supertramp, stirbt im Alter von 81 Jahren.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F9e1%2F3b9%2F0a0%2F9e13b90a079e2017646a890a80dfc140.jpg&w=1920&q=100)
Rick Davies , eines der Gründungsmitglieder von Supertramp, ist im Alter von 81 Jahren in seinem Haus in Long Island, New York, gestorben. Der Keyboarder und Sänger der britischen Band, zu deren Hits „Goodbye Stranger “, „Breakfast In America“ und „The Logical Song “ gehören, starb laut einer Erklärung der Band am Samstag nach einem Kampf gegen den Krebs.
Bei Davies wurde vor über zehn Jahren Multiples Myelom, eine Art Blutkrebs, diagnostiziert. „Als Co-Autor zusammen mit seinem Partner Roger Hodgson war er die Stimme und der Pianist hinter den kultigsten Songs von Supertramp und hat die Geschichte der Rockmusik unauslöschlich geprägt. Seine gefühlvolle Stimme und sein unverwechselbares Wurlitzer-Spiel wurden zum Herzschlag des Bandsounds “, hieß es in einer Erklärung der Gruppe auf ihrer offiziellen Website.
„Abseits der Bühne war Rick für seine Wärme, Widerstandsfähigkeit und Hingabe zu seiner Frau Sue bekannt, mit der er mehr als fünf Jahrzehnte verbrachte“, heißt es in dem Text weiter. Er betont, dass der Künstler, „nachdem er mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, die ihn daran hinderten, weiterhin als Supertramp auf Tour zu gehen“, „es genoss, mit seinen Freunden aus der Heimatstadt als Ricky and the Rockets aufzutreten“.
„Ricks Musik und Vermächtnis inspirieren weiterhin viele und sind ein Beweis dafür, dass großartige Lieder niemals sterben, sie leben weiter“, heißt es abschließend im Text.
Davies wurde 1944 in Swindon geboren. Seine Liebe zur Musik begann bereits in seiner Kindheit, als er Gene Krupas „ Drummin‘ Man“ hörte, was eine lebenslange Leidenschaft für Jazz, Blues und Rock ’n‘ Roll entfachte, wie seine eigene Band in Erinnerung ruft.
Davies und Hodgson gründeten 1969 die Gruppe, aus der Supertramp werden sollte. Obwohl sich die Besetzung im Laufe der Jahre mehrmals änderte, sind sie vor allem für die Zeit zwischen 1973 und 1983 in Erinnerung geblieben, als Davies und Hodgson mit Dougie Thomson am Bass, Bob Siebenberg am Schlagzeug und John Helliwell am Saxophon auftraten.
Ihren größten Erfolg feierte Supertramp 1979 mit „Breakfast In America“ , aus dem die Hit-Singles „The Logical Song“ , „Breakfast in America“ , „Goodbye Stranger“ und „Take the Long Way Home“ hervorgingen.
Hodgson verließ die Band 1983 und veröffentlichte Soloalben . Davies war schließlich das einzige Mitglied, das der Gruppe während ihrer gesamten Geschichte treu blieb.
Rick Davies , eines der Gründungsmitglieder von Supertramp, ist im Alter von 81 Jahren in seinem Haus in Long Island, New York, gestorben. Der Keyboarder und Sänger der britischen Band, zu deren Hits „Goodbye Stranger “, „Breakfast In America“ und „The Logical Song “ gehören, starb laut einer Erklärung der Band am Samstag nach einem Kampf gegen den Krebs.
El Confidencial