Karol Nawrocki startet Offensive. Pläne im Wert von 125 Milliarden PLN

- Zu den Vorschlägen gehören unter anderem eine Mehrwertsteuersenkung und eine Null-Einkommensteuer für Familien mit zwei Kindern.
- Die Erhöhung der Steuerschwelle und die Abschaffung der Belka-Steuer sind weitere Änderungen
- Die Kosten aller Vorschläge können zwischen 54 und 125 Milliarden PLN liegen.
„Rzeczpospolita“ erinnert daran, dass Karol Nawrocki am Freitag einen der Gesetzesentwürfe des „Steuerpanzers“ vorlegen sollte.
Wahrscheinlich, so schrieb die Zeitung heute Morgen, werde es sich um einen Vorschlag zur Senkung der Mehrwertsteuer von 23 auf 22 Prozent oder zur Einführung einer Null-Einkommensteuer für Familien mit mindestens zwei Kindern handeln.
- Wir haben berechnet, wie viel alle Vorschläge des Präsidenten den Haushalt kosten könnten - betont der Autor des Artikels in "Rzeczpospolita".
Ihrer Meinung nach stellt eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes um einen Prozentpunkt zwar keine radikale Änderung dar, „für den Staatshaushalt würde dies jedoch einen Einnahmeverlust von etwa 15 Milliarden PLN bedeuten, also etwa 5 Prozent.“
Wie wir lesen, „deckt der Steuersatz von 23 % derzeit eine große Gruppe von Waren ab, wie etwa Haushaltsgeräte, Elektronik, Kleidung, Kosmetika, Autos sowie Kraftstoffe, Energie und Telekommunikation.“
Eine Null-Einkommensteuer für Familien mit mindestens zwei Kindern wiederum „könnte zu einem Verlust zwischen 13 und 29 Milliarden PLN führen.“
Karol Nawrocki: Erhöhung der SteuerschwelleDie Autorin weist darauf hin, dass diese Idee eng mit dem zweiten Vorschlag der Präsidentin zur Änderung des Einkommensteuersystems zusammenhängt, nämlich der „ Anhebung der zweiten Steuerschwelle von derzeit 120.000 PLN auf 140.000 PLN “, und dass sich die Kosten dieser Lösung nach ihren Berechnungen auf etwa 8,5 Milliarden PLN pro Jahr belaufen.
„Rzeczpospolita“ betont außerdem, dass der Präsident für die Abschaffung der 19-prozentigen Belka-Steuer auf Einkünfte der Polen aus Zinsen auf Bankeinlagen und Staatsanleihen sowie aus dem Verkauf von Aktien sei . Nach Berechnungen der Tageszeitung würde der Haushalt im Jahr 2024 durch diese Steuer 10,6 Milliarden PLN erhalten.
Hätte Karol Nawrocki , wie er einmal betonte, der Regierung geholfen, ihr Wahlversprechen einzuhalten und den steuerfreien Betrag von 30.000 auf 60.000 PLN zu verdoppeln, hätte dies den Haushalt 55,9 Milliarden PLN gekostet .
Die „Rzeczpospolita“ erinnert auch an die Versprechen des Präsidenten, das Rentenindexierungssystem so zu ändern, dass die Erhöhung mindestens 150 PLN betragen und stets über der Inflation liegen würde. „Dies würde etwa 6 bis 7 Milliarden PLN kosten“, schätzt der Autor.
Die Zeitung kommt zu dem Schluss, dass die Gesamtkosten für die Umsetzung des Vorschlags des neuen Präsidenten zwischen 54 und 125 Milliarden Zloty liegen könnten. Regierungsvertretern zufolge können wir uns das derzeit „absolut nicht leisten“.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia