Eltern aufgepasst: Lassen Sie Kinder bei heißem Wetter nicht trinken.
Mit zunehmender Sommerhitze steigt die Nachfrage nach kalten Getränken sprunghaft an. Die britische Lebensmittelbehörde FSA (Food Standards Agency) hat jedoch eine wichtige Warnung an Eltern herausgegeben. Die Behörde erklärte, aromatisierte gefrorene Getränke, insbesondere solche mit Glycerin, sollten Kindern unter sieben Jahren niemals gegeben werden.
Laut der Zeitung „Mirror“ kann das in diesen Produkten verwendete Glycerin bei Kindern schwere gesundheitliche Probleme wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Hypoglykämie (Unterzuckerung), Schock und sogar Bewusstlosigkeit verursachen.
Die FSA betonte, dass Kinder unter 10 Jahren ihren Konsum auf 350 ml (etwa so viel wie eine Dose Limonade) beschränken sollten. Eltern wird geraten, die Etiketten der von ihnen gekauften Produkte auf Glycerin zu überprüfen.
21 Kinder erhielten NotfallhilfeGesundheitsexperten rieten Kindern unter acht Jahren bereits, eisgekühlte Getränke mit Glycerin zu meiden. Eine im British Medical Journal (BMJ) veröffentlichte Studie verdeutlicht nun das Ausmaß der Gefahr.
Der Studie zufolge benötigten in den letzten sechs Jahren 21 Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren in Großbritannien und Irland nach dem Konsum dieser Getränke dringend ärztliche Hilfe.
Die Studie ergab, dass in diesen Fällen häufig ein sogenanntes „Glycerinvergiftungssyndrom“ auftrat.
VERWENDET, UM VOLLSTÄNDIGES EINFRIEREN ZU VERHINDERNGlycerin ist als natürlicher Süßstoff bekannt und wird in aromatisierten Kaltgetränken und Eiscreme verwendet, um das Einfrieren zu verhindern. Übermäßiger Konsum kann jedoch zu schwerwiegenden Folgen wie Hypoglykämie, Bewusstlosigkeit und Säureansammlung im Blut führen.
Die FSA rief Familien zu größerer Vorsicht auf und wies darauf hin, dass der Konsum dieser Getränke, der insbesondere bei heißem Wetter zunimmt, eine ernste Gefahr für kleine Kinder darstellt.
SÖZCÜ